Auf einen Blick

Beginn: Mittwoch, 27. September 2023, 09:00 Uhr
Ende: Donnerstag, 28. September 2023, 16:30 Uhr
Tag 1: 09:00 – 17:00 Uhr; Tag 2: 09:00 – 16:30 Uhr
Veranstalter: Ausbildungszentrum Laktation und Stillen GbR
Veranstaltungsort: 14195 Berlin
Referent/in: Dr. Heike Wolter
Fortbildungspunkte: 16
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl: 20
Kosten:
Standardpreis: 280,00 €
Beschreibung
Wie in der Mitte der Nacht fühlen sich Eltern, wenn ihr Kind in der Schwangerschaft, im Umfeld der Geburt oder nach einigen Lebenstagen, -wochen oder -monaten stirbt. So unfassbar ist das Geschehene, dass sich viele fragen: Wie kann ich weiterleben?
Wenn Sie in ihrem Beruf Eltern so erleben, dann rührt das nicht nur an Ihre berufliche, sondern auch persönliche Kompetenz. Nicht nur als fachliche Begleitung, sondern auch menschlich befinden Sie sich in einer Ausnahmesituation. Umso wichtiger ist es zu wissen, wie viel Sie dazu beitragen können, dass Eltern die ersten Stunden, Tage und Wochen bestmöglich unterstützt werden – von Ihnen, aber auch von anderen Begleitern.
In dieser Fortbildung spüren wir folgenden Überlegungen und Fragen nach:
- Welche Gedanken und Gefühle bewegen mich selbst zu Sterben, Tod und Trauer?
- Welche Erfahrungen habe ich bisher mit verwaisten Eltern gemacht?
- Welche „Stolpersteine“ gibt es in der Begleitung?
- Wie finde ich die richtigen Worte, den richtigen Umgang?
- Was ist bedeutsam im Prozess des Sterbens?
- Was ist bedeutsam in der ersten Trauerphase?
- Welche praktische Unterstützung (Elternmappe, Foto, Vermittlung weiterer Begleiter etc.) kann ich geben?
- Wo sind (meine) Grenzen in der Begleitung verwaister Eltern?
Wenn Eltern ihr Kind verlieren, dann brauchen sie liebe-, würde- und vertrauensvolle Unterstützung. Als Fachpersonal sind Sie in der ersten Zeit ein Licht in der Mitte der Nacht – durch Ihr Da-Sein und Ihre Bereitschaft, sich auf eine individuelle Begleitung einzulassen.
- Eigene Gedanken, Überzeugungen, Erfahrungen
- Umgang mit (Erst)Reaktionen
- Von der eigenen Betroffenheit zur hilfreichen Begleitung
- Rituale im Sterbeprozess und in der Trauerbegleitung
- Erinnerungen schaffen, u.a. gutes Fotografieren
- Rechtliche Informationen
- Implementierung eines Betreuungsleitfadens in Einrichtungen
- Angebot/Vermittlung von Begleitungsangeboten (Nachsorge)
Veranstaltungsort
Seminarort: Freie Universität Berlin
Adresse: Garystraße 35, 14195 Berlin (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Sabrina Höwel
05533-9631085
Schlagworte
Veranstalter
Ausbildungszentrum Laktation und Stillen GbR
Adresse: Große Str. 16, Bodenwerder
Ansprechpartner: Sabrina Höwel
Telefon: 055339631085
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.