Auf einen Blick
Beginn: Dienstag, 28. September 2021, 09:00 Uhr
Ende: Dienstag, 28. September 2021, 16:30 Uhr
Veranstalter: EGZB-Akademie
Veranstaltungsort: 13347 Berlin
Referent/in: Irina Slot
Fortbildungspunkte: 8
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Teilnehmerzahl: maximal 20 Teilnehmer/innen
Kosten:
Standardpreis: 119 €
Beschreibung
Wie das Verstehen von kulturellen und sprachlichen Barrieren zur Qualitätssicherung und Stressvermeidung beitragen kann
Der medizinische Alltag heute ist durch steigende Interkulturalität gekennzeichnet, sowohl auf der Patient*innenseite als auch unter den Mitarbeitenden in Medizin und Pflege. Erwartungen in Bezug auf „Eigenverantwortung der Patient*innen“ oder „persönliche Nähe/ Distanz“ unterscheiden sich, je nachdem in welchem Kulturkreis die Menschen aufgewachsen sind. Konzepte von Gesundheit unterscheiden sich nicht nur individuell, sondern auch kulturell, religiös und sprachlich bedingt.
Die Trainerin für interkulturelle Kompetenz in der Medizin, Dr. Irina Slot erläutert fundiert, anschaulich und unterhaltsam, welche Modelle der interkulturellen Interaktion, welche Konflikte und Missverständnisse im medizinischen Alltag helfen können. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, ihre Erfahrungen besser zu verstehen und sich darüber auszutauschen. Die Modelle und Beispiele bieten zudem die Möglichkeit, in der Zukunft situationsspezifisch agieren und reagieren zu können.
Lernergebnisse und Kompetenzen:
Die Teilnehmenden
– kennen drei Kultur-Modelle, die interkulturelle Interaktion im medizinischen Alltag erklären und können diese für die Konfliktvermeidung anwenden.
– sind in Bezug auf unterschiedliche Konzepte von „Gesundsein“, „Kranksein“, „Schmerz“ sensibilisiert und können diese bei der Qualitätssicherung berücksichtigen.
– sind in der Lage, souverän zu agieren, ohne alle kulturellen, religiösen und sprachlichen Prägungen der Patient*innen im Detail zu kennen.
Methoden
– Interaktive Impulsvorträge
– Klein-Gruppenarbeit
– Feedback und Reflexion
Zielgruppen:
alle Berufsgruppen
Termin:
28.09.2021
Zeit:
09:00-16:30 Uhr
Referentin:
Dr. phil. Irina Slot, Interkulturelle Kompetenz, Berlin
Fortbildungspunkte:
RbP: 8
Therapeut*innen: 8
Kursgebühr:
119,00 Euro
Teilnehmende:
maximal 20
Ansprechpartnerin:
Katharina Feuer, Telefon 030 45941830
Anmerkungen:
Bildungsurlaub nach BiUrlG möglich.
Veranstaltungsort
Seminarort: EGZB-Akademie
Adresse: Reinickendorfer Str. 61 Haus 8, 13347 Berlin (Deutschland)
Kontakt vor Ort:
030 45941830
Schlagworte
Veranstalter

EGZB-Akademie
Adresse: Reinickendorfer Str. 61, 13347 Berlin
Ansprechpartner: Akademieleitung: Herr Kühnel Sekr. Anmeldung: Frau Gratz, Frau Feuer, Herr Bäß
Telefon: (030) 4594-1830
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.