Auf einen Blick

Beginn: Freitag, 15. Juli 2022, 09:00 Uhr
Ende: Samstag, 16. Juli 2022, 13:15 Uhr
Veranstalter: Leibniz Kolleg Hannover
Veranstaltungsort: 30625 Hannover
Referent/in: N.N.
Fortbildungspunkte: 15
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 260 €
Beschreibung
K-Taping Therapie in der Pädiatrie für Neugeborene
Aufgrund vieler Nachfragen in den letzten Jahren, haben wir jetzt zusätzlich einen erweiterten K-Taping Gyn entwickelt und in unser Programm aufgenommen.
Der K-Taping Gyn Plus Kurs bietet
– mehr Zeit für praktische Übungen – 15 statt 10 UE
– ausführlichere Darstellung der Anatomie
– zusätzliche Anlagetechniken aus der Pädiatrie für Neugeborene
Zusätzliche Anlagen:
3 Monatskoliken, Nabelbruch, Unterstützung des Saugens, Sinusitis, Sichelfuß, Anregung des Dickdarmes sowie Hyperemesis und Lochialstau
Der K-Taping Gyn Plus Kurs richtet sich an Hebammen und Gynäkologen/innen und wurde speziell für den Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe entwickelt. Zu dem bisher und immer noch alternativ angebotenen eintätigen K-Taping Gyn Kurs, bietet Ihnen der Plus Kurs mehr Zeit für die praktischen Übungen, die Möglichkeit, am 2. Tag mit dem Instruktor Inhalte detaillierter zu besprechen und weitere Anlagetechniken speziell für das Neugeborene.
Mit den hier erlernten K-Taping Anlagen können schwangere Frauen in der gesamten Zeit der Schwangerschaft wirkungsvoll und medikamentenfrei unterstützt werden. Darüber hinaus erlernen Sie K-Taping Anlagen die nach der Entbindung, zur Rückbildung sowie zur Unterstützung in der Stillzeit eingesetzt werden können. Auch einige wichtige Indikationen für das Neugeborene werden erlernt.
Erlernen Sie die Einbindung der K-Taping Therapie speziell in die Behandlung und Versorgung rund um die Schwangerschaft und die Versorgung des Neugeborenen.
K-Taping Kurse besitzen einen hohen praktischen Anteil, in dem die Teilnehmer die Anlagen gegenseitig üben. Die Lernkontrolle erfolgt während der praktischen Übungen durch unsere erfahrenen Instruktoren. Hierdurch werden Sie in die Lage versetzt, die K-Taping Therapie direkt nach dem Kurs in Ihre Behandlung einzubinden. Das hochwertige und detaillierte farbige Kursbuch enthält alle vorgestellten Anlagen und Indikationen und dient Ihnen nach dem Kurs als umfangreiches Praxishandbuch.
Kursinhalt
Teil 1: Theorie
Allgemeine Grundlagen der K-Taping Therapie
Die Grundanlagetechniken
Anwendung der Grundanlagetechniken, Indikationsbezogene Kombinationsregeln, Crosstaping, Grundregeln der Lymphanlagen
Teil 2: Praxis
Anwendung der K-Taping Anlagen für Indikationen in der Gynäkologie, zur Unterstützung während der Schwangerschaft sowie nach der Geburt und Rückbildung
Teil 3: Schwangerschaft
LWS-Syndrom, ISG-Syndrom, Karpaltunnelsyndrom, Verspannung der Nackenmuskulatur in der Schwangerschaft
Unterstützung des Bauches
Schwellung der Beine
Symphysenlockerung
Anregung des Dickdarmes
Hyperemesis
Behandlung der Akupunkturpunkte zur Geburtsvorbereitung mit Crosstaping
Teil 4: Nach der Geburt
Rückbildung, Milchstau, Mastitis, Lochialstau, Narbentape bei Kaiserschnitt
Verspannungen der Nackenmuskulatur nach der Entbindung
Haltungskorrektur
Rückbildung der Bauchmuskulatur und bei Rektusdiastase
Teil 5: Gynäkologische Erkrankungen
Menstruationsprobleme, Miktionsprobleme
Gebärmuttersenkung
Nachsorge der Narben bei Brustkrebs und Gebärmutterkrebs
Teil 6: BEHANDLUNG DES NEUGEBORENEN
3 Monatskolliken, Nabelbruch, Unterstützung des Saugens, Sinusitis
Sichelfuß
Empfehlung
Empfohlen wird bequeme Kleidung für das An- und Ausziehen während der praktischen Übungen sowie das Mitbringen eines Handtuchs zum Unterlegen.
Veranstaltungsort
Seminarort: Leibniz Kolleg Hannover
Adresse: Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover (Deutschland)
Kontakt vor Ort:
051198246239
Schlagworte
Veranstalter
Leibniz Kolleg Hannover
Adresse: Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover
Ansprechpartner: Frau Müller
Telefon: 0511-98249239
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.