Auf einen Blick

Beginn: Freitag, 08. Dezember 2023, 09:00 Uhr
Ende: Samstag, 09. Dezember 2023, 18:00 Uhr
Veranstalter: Leibniz Kolleg Hannover
Veranstaltungsort: 30625 Hannover
Referent/in: N.N.
Fortbildungspunkte: 14
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 290,00 €
Beschreibung
Der Kurs K-Taping in der Pflege wurde speziell für Mitarbeiter/innen entwickelt, die in der stationären und ambulanten Pflege tätig sind.
Seminarinhalte:
Kontrakturprophylaxe (z.B. Spitzfuß) und Ligamentunterstützung
Schultermobilisierung, Verbesserung der Gelenkführung
Sturzprophylaxe, Gangstabilität, Aufrichtung
Gelenk-Arthrosen, Karpaltunnelsyndrom
Hüft- und Bandscheibenproblematiken
Inkontinenz und Obstipation
Entlastung bei Ödemen
Unterstützung des Schluckens und Mundschluss
Atemunterstützung
Teilnahmevoraussetzung:
Für den Kurs sind anatomische und therapeutische Kenntnisse notwendig. Teilnehmer sollten daher eine therapeutische oder medizinische Ausbildung besitzen. Studenten oder Schüler die sich in einer Ausbildung zu therapeutischen und medizinischen Berufen befinden, können ebenfalls an dem Kurs teilnehmen.
Was du zum Seminar mitbringen solltest:
Empfohlen wird bequeme Kleidung für das An- und Ausziehen während der praktischen Übungen sowie das Mitbringen eines Handtuchs zum Unterlegen.
Skript und Kursinformationen:
In der Kursgebühr ist das umfangreiche Farbskript sowie das K-Tape und Crosstape für die praktischen Übungen enthalten.
Sonstige Informationen:
Der Kurs ist gem. §4 Nr. 21 a bb USTG umsatzsteuerbefreit.
Schüler Auszubildende und Studenten zahlen mit Nachweis nur 240,00 €
Veranstaltungsort
Seminarort: Leibniz Kolleg Hannover
Adresse: Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Judith Müller
0511 982 462 39
Schlagworte
Veranstalter
Leibniz Kolleg Hannover
Adresse: Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover
Ansprechpartner: Frau Müller
Telefon: 0511-98249239
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.