KIDS – Direkte Therapie für Kinder, die Stottern

Auf einen Blick

Beginn: Donnerstag, 23. Oktober 2025, 12:00 Uhr
Ende: Sonntag, 26. Oktober 2025, 13:30 Uhr

Veranstalter: Forum Kindersprache
Veranstaltungsort: 56179 Vallendar

Referent/in: Dr. Patricia Sandrieser
Fortbildungspunkte: 27
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl: 24

Kosten:
Standardpreis: 480 zzgl. Verpflegung und Raumkosten €

Beschreibung

KIDS Intensivseminar 

„KIDS – direkte Therapie für Kinder, die Stottern“

Das Seminar „Stottertherapie im Kindesalter“ umfasst Theorie, Diagnostik und die Therapie stotternder Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren. Es werden theoretische Grundlagen und ein Überblick über den aktuellen Stand der Forschung vermittelt, damit die Teilnehmerinnen das eigene Vorgehen in der Therapie hypothesengeleitet und einzelfallorientiert planen und begründen können.
Die Schwerpunkte ICF-orientierte Diagnostik und Therapie werden mit praktischen Übungen und anhand von Videos und Fallbeispielen erarbeitet. Bewährte und neuere Diagnostikverfahren werden in einem Überblick dargestellt. Die Durchführung der wichtigsten Verfahren wird im Seminar an Videobeispielen demonstriert.

Das Seminar vermittelt die direkte Arbeit am Symptom nach KIDS („Kinder dürfen Stottern“) in der Version Mini-KIDS für Kinder von 2 bis 6 Jahren und Schul-KIDS für Kinder von 7 bis 12 Jahren. Die Therapieplanung und –durchführung in den Bereichen Stottersymptomatik, Begleitverhalten und psychische Reaktionen auf das Stottern wird kleinschrittig und mit Hilfe von Videobeispielen und praktischen Übungen erarbeitet. Da das Konzept die Eltern grundlegend einbezieht, wird die Organisation und Durchführung von Elterngruppen und die Einbeziehung der Eltern in die individuelle Therapie, aber auch die Elternberatung ohne Therapie des Kindes vorgestellt.

Im Seminar bleibt Raum für Diskussionen und Fragen. Eigene Videos und Fragestellungen können je nach zeitlichen Möglichkeiten berücksichtigt werden. Alle Teilnehmende erhalten ein ausführliches Skript.

Methoden:

  • Vortrag
  • Fallbeispiele
  • Diskussion

Referentin:

Dr. Patricia Sandrieser ist Lehr- und Forschungslogopädin und Leitende Logopädin des Katholischen Krankenhauses Koblenz. Gemeinsam mit Peter Schneider hat sie den Therapieansatz „KIDS – Kinder dürfen Stottern“ für den deutschsprachigen Raum veröffentlicht und bekannt gemacht. Sie ist im In- und Ausland als Autorin zum Thema Stottern gefragt und international als Referentin unterwegs. Sie ist Mitarbeiterin an der S3 Leitlinie Redeflussstörungen und hat zusammen mit Peter Schneider das gerade in vierter Auflage erschienene Buch „Stottern im Kindesalter“ (Thieme-Verlag) veröffentlicht.

Veranstaltungsort

Lade Karte ...

Seminarort: Forum Vinzenz Pallotti
Adresse: Pallottistraße 3, 56179 Vallendar (Deutschland)
Kontakt vor Ort:
 

Schlagworte

Forum Kindersprache

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN