Auf einen Blick

Beginn: Freitag, 26. Januar 2024, 09:00 Uhr
Ende: Samstag, 27. Januar 2024, 14:00 Uhr
Hands-On Seminar
Veranstalter: Semifobi Rheine
Veranstaltungsort: 48432 Rheine
Referent/in: Reinhard Wolf
Fortbildungspunkte: 16
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: € 325,- €
Beschreibung
Veränderungen und Probleme im Bereich des Kiefergelenkes können sich in Form von leichten Missempfindungen bis hin zu Artikulations- und Schluckstörungen zeigen. Hier gibt es diverse logopädische Übungsreihen zur Lockerung des Systems. Dabei ist es wichtig, die Beschwerden zu lokalisieren und praktische Hilfe zu leisten. Der Lehrgang bietet Einblicke in die theoretischen Hintergründe, informiert über spezifische Krankheitsbilder und ihre Entstehung, und stellt erprobte Behandlungsstrategien für die tägliche Praxis dar. So können beispielsweise Techniken zur Lösung von Kieferblockaden Vorarbeit für logopädische Lockerungsübungen sein, um dann die artikulatorischen Symptome der Kieferproblematik effektiv zu behandeln. Logopädinnen und Logopäden sollen somit lernen, das Kiefergelenk so zu bearbeiten, dass möglichst wenig oder bestenfalls keine Einschränkungen für das logopädische Arbeiten verbleiben.
Veranstaltungsort
Seminarort: Semifobi Rheine
Adresse: Hovesaatstr. 6, 48432 Rheine (Deutschland)
Kontakt vor Ort: SemiFobi Team
05971 9975430
Schlagworte
- Logopädie
- Myofunktionelle Therapie (MFT)
- Neurologie
- Pädiatrie
- Schluckstörung (Dysphagie)
- Stimme
- Stimmtherapie
Veranstalter
Semifobi Rheine
Adresse: Hovesaatstr. 6 48432, Rheine
Ansprechpartner: G.Schuite/J.Byl/I.Kleyer
Telefon: 05971 - 9975430
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.