Auf einen Blick

Beginn: Montag, 05. Juni 2023, 09:00 Uhr
Ende: Dienstag, 06. Juni 2023, 17:00 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.
Online Seminar
Veranstalter: Leibniz Kolleg Hannover
Referent/in: Sabine Baumbach
Fortbildungspunkte: 16
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 350,00 €
Beschreibung
Sterben, Tod und Trauer von Menschen mit Demenz
Seminarinhalte:
- Welche Herausforderungen gibt es in der palliativen Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz?
- Bedeutung von Palliative Care in der Geriatrie mit der Palliativbedürftigkeit von Menschen mit Demenz
- Wann ist ein Mensch mit Demenz palliativ? Bedeutung der Palliativen Versorgung von Menschen mit Demenz
- Ethisches Handeln in der palliativen Betreuung von Menschen mit Demenz: Wahrnehmen – verstehen – Schützen
- Beobachten und Wahrnehmen von Bedürfnissen, Symptomen, Verlusten und Leiderfahrungen von Menschen mit Demenz in der palliativen Situation: Psychosozial – körperliche Dimension – spirituelle Dimension
- Wie leiten wir notwendige Maßnahmen ein.
- Wie können wir ein hohes Maß an Lebensqualität für Menschen mit Demenz am Ende ihres Lebens erreichen
und eigenen Ressourcen zurückgewinnen oder zumindest erhalten - Einbeziehen von Angehörigen und Begleiten in ihrem Leid Moral, Ethik und Recht zur Palliativen Pflege und Betreuung
Teilnahmevoraussetzung:
keine; Betreuungskräfte nach §53c SGB IX
Skript und Kursinformationen:
In der Kursgebühr ist das Seminarskript enthalten.
Sonstige Informationen:
Der Kurs ist gem. §4 Nr. 21 a bb USTG umsatzsteuerbefreit.
Schlagworte
Veranstalter
Leibniz Kolleg Hannover
Adresse: Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover
Ansprechpartner: Frau Müller
Telefon: 0511-98249239
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.