Auf einen Blick
Beginn: Freitag, 25. Juni 2021, 16:00 Uhr
Ende: Samstag, 26. Juni 2021, 17:00 Uhr
Veranstalter: FIdEL
Veranstaltungsort: 91052 Erlangen
Referent/in: Gertraud Vogt-End
Fortbildungspunkte: 13
Teilnehmerzahl: maximal 18 Teilnehmer/innen
Kosten:
Standardpreis: 200 €
Beschreibung
Bei gehörlosen oder hochgradig schwerhörigen Kindern hörender Eltern hat sich mittlerweile die Versorgung mit CI etabliert. An die Rehabilitationsphase im CI-Zentrum schließen sich ambulante Therapiemaßnahmen an, daher besuchen immer weniger Kinder spezielle Fördereinrichtungen. Somit bekommt die wohnortnahe Versorgung eine große Bedeutung.
Dieses Seminar wendet sich sowohl an KollegInnen, die sich erstmals dem spannenden Thema „Hörstörung“ zuwenden, als auch an jene, die ihr Wissen in Bezug auf die Behandlung von CI-versorgten Kindern vertiefen möchten.
Neben audiologischen und technischen Grundlagen werden Informationen zu Elternberatung, Diagnostik, Hörtraining und Sprachanbahnung vermittelt.
Ziel der Förderung in der Therapie ist der Erwerb der Lautsprache. Welche Therapieansätze gibt es hierbei? Welche unterstützenden Maßnahmen kommen in Frage, wenn die sprachliche Entwicklung nicht wie erhofft verläuft?
Als Schwerpunkt des Seminars soll gezeigt werden, wie Förderung und Spielideen an die Bedürfnisse von CI-Kindern angepasst werden können. Durch Videobeispiele und Ausprobieren werden die Grundlagen anschaulich.
Veranstaltungsort
Karte nicht verfügbar
Seminarort: Berufsfachschule für Logopädie
Adresse: Waldstraße 14, 91052 Erlangen (Deutschland)
Kontakt vor Ort: FIdEL
Schlagworte
Veranstalter

FIdEL
Adresse: Heiligenlohstraße 3 B, 91056 Erlangen
Ansprechpartner: FIdEL GbR
Telefon: (0 91 31) 94 10 737
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.