Auf einen Blick
Beginn: Montag, 23. Juni 2025, 18:00 Uhr
Ende: Montag, 23. Juni 2025, 20:30 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.
Veranstalter: Loguan
Referent/in: Silke Roddewig
Fortbildungspunkte: 1,5
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 55 €
Beschreibung
NEU!Sowohl während der Entwicklung des Kindes als auch lebenslang nimmt das Vorhandensein und die Qualität von posturaler Stabilität Einfluss auf die orofaciale Entwicklung, Haltung und Bewegung. Ebenso hat das Vorhandensein und die Qualität verschiedener orofacialer Aspekte Einfluss auf die Aufrichteentwicklung und die posturale Stabilität.
In diesem Seminar werden zunächst die Interaktion von Aufrichteentwicklung/posturalerStabilität und orofacialem Bereich während der kindlichen Entwicklung aufgezeigt und dabei auch Einflüsse von/auf Atmung und Anatomie berücksichtigt.
Im zweiten Teil des Seminars werden die Mechanismen beschrieben, die bei Kindern und Erwachsenen unphysiologische Haltungen und Bewegungen bzgl. der posturalen Stabilität und der orofacialen Funktionen bewirken können, wenn Störungen in den Bereichen Tonus, Atmung, HWS, Kiefergelenk u. a. auftreten.
Im dritten Teil wird das interprofessionelle Vorgehen in der Behandlung dieser PatientInnen skizziert.