Auf einen Blick

Beginn: Montag, 18. März 2024, 18:00 Uhr
Ende: Montag, 18. März 2024, 20:30 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.
Veranstalter: loguan
Referent/in: Dr. Dana-Kristin Gaigulo
Fortbildungspunkte: 1,5
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 55 €
Beschreibung
Die Erweiterung des Wortschatzes ein- und mehrsprachiger Kinder mit einer lexikalischen Störung ist sprachtherapeutisch betrachtet eine never-ending-story. Um an die Wortschatzleistungen Gleichaltriger anschließen zu können, müssen in der Therapie über den geübten Therapiewortschatz hinaus Generalisierungseffekte auf ungeübtes Wortmaterial erreicht werden. Als eine erfolgsversprechende, evidenzbasierte Methode zur Erreichung dieses Ziels hat sich in den letzten Jahren die Wortschatzsammler-Therapie etabliert (Motsch et al. 2018). Im Mittelpunkt stehen – im Gegensatz zu traditionellen Formen der Wortschatztherapie – nicht einzelne Wörter, sondern Strategien: Die Kinder lernen, wie sie lexikalische Lücken erkennen und füllen können. Sie verbessern ihre Fähigkeit, die neuen Wörter in das eigene mentale Lexikon einzuspeichern, dort zu verankern und wieder abzurufen.
Im Rahmen der Abendveranstaltung sollen die Grundlagen (Prinzipien, Methoden und Rahmenbedingungen) der lexikalischen Strategietherapie für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter erläutert und mit Videobeispielen veranschaulicht werden, um so einen ersten Einblick in das Therapiekonzept zu erhalten.
Bitte beachten Sie:
Nach Besuch der Veranstaltung ist nicht davon auszugehen, dass die Therapiemethode im Detail umgesetzt werden kann. Dies ist explizit nicht das Ziel der Veranstaltung. Dazu wird der Besuch der 1,5-tägigen Fortbildung empfohlen, in der die Durchführung in Kleingruppen erprobt wird. Vielmehr soll es in dem Online-Workshop um einen Einstieg in die Thematik gehen und „Lust auf mehr“ machen – als Vorgeschmack auf erwähnte Fortbildung.
Schlagworte
Veranstalter
loguan
Adresse: Dreifaltigkeitsweg 13, 89079 Ulm-Wiblingen
Ansprechpartner: Felix Reyhl
Telefon: 0731/97739093
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.