LoMo – Das LRS-Screening (Laute-Reime-Sprache) – ein neues Instrument zur Vorschuldiagnostik im letzten Kindergartenjahr

Auf einen Blick

Beginn: Montag, 15. April 2024, 18:00 Uhr
Ende: Montag, 15. April 2024, 20:30 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.

Veranstalter: loguan

Referent/in: Dr. Petra Küspert
Fortbildungspunkte: 1,5
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:

Kosten:
Standardpreis: 55 €

Beschreibung

Mit dem LRS-Screening liegt seit wenigen Monaten ein kombiniertes Testinstrument schriftsprachlicher Vorläuferfertigkeiten und linguistischer Kompetenzen vor, das die gezielte Früherkennung eines Risikos für spätere Lese-Rechtschreibschwierigkeiten und Leseverständnisprobleme erlaubt. In 14 Subtests werden neben phonologischer Bewusstheit auch Aspekte des Arbeits- und Langzeitgedächtnisses, spezifisches Vorwissen, grammatische und Kompetenzen und Wortschatz geprüft, wodurch spätere Lese-Rechtschreib- und insbesondere auch Lesesinnverständnisprobleme zuverlässig vorhergesagt werden können.

Frau Dr. Küspert informiert sehr praxisbezogen über Grundlagen bzw. Inhalte des Screenings und Besonderheiten der Durchführung.

Schlagworte

Veranstalter

loguan

Adresse: Dreifaltigkeitsweg 13, 89079 Ulm-Wiblingen
Ansprechpartner: Felix Reyhl
Telefon: 0731/97739093

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN