LoMo – Der hohe Gaumen – ein Stolperstein in der MFT?

Auf einen Blick

Beginn: Montag, 07. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ende: Montag, 07. Juli 2025, 20:30 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.

Veranstalter: Loguan

Referent/in: Alexandra M.A. Schick
Fortbildungspunkte: 1,5
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:

Kosten:
Standardpreis: 55 €

Beschreibung

NEU!Ein hoher Gaumen ist die Folge von unphysiologischen Ruhe – Weichteilbeziehungen, sowie ungünstiger Bewegungsmuster der oralen Funktionen atmen, saugen, kauen und schlucken. Die Ausbildung eines hohen Gaumens hat grosse Auswirkungen auf den möglichen Ablauf der MFT.

Der erste Schritt ist das Diagnostizieren eines hohen Gaumens. Dies kann jedoch immer nur in der Funktion, also der Zunge – Gaumen – Relation gesehen werden.

Im Seminar erfahren Sie, welche Auswirkungen ein hohen Gaumen haben kann und wie der Entwicklung eines hohen Gaumens vorgebeugt werden kann.

Sie lernen die Unterscheidung zwischen essentiellen und akzidentiellen Übungen kennen und wie sie mit Ihren PatientInnen trotzdem zu einem physiologischen Schluckmuster kommen können.

Schlagworte

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN