LoMo – Fatique in der logopädischen Therapie

Auf einen Blick

Beginn: Montag, 06. Mai 2024, 18:00 Uhr
Ende: Montag, 06. Mai 2024, 20:30 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.

Veranstalter: loguan

Referent/in: Cordula Winterholler
Fortbildungspunkte: 1,5
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:

Kosten:
Standardpreis: 55 €

Beschreibung

NEU!

In diesem Kurzseminar fokussieren wir das Thema „ Fatigue“. Ein erheblicher Teil der Verläufe von PCC (Post Covid Conditions) erfüllt die Diagnosekriterien für die Myalgische Enzephalomyelitis (ME)/ das Chronische Fatigue Syndrom (CFS). Erst mit PCC geriet diese neuroimmunologische Erkrankung in den Fokus.ME/CFS ist zumeist infektinduziert (z.B. auch das Ebstein Barr Virus gilt als möglicher Auslöser) mit mindestens 6 Monate anhaltender Fatigue und dem Kernmerkmal der Belastungsintoleranz (PEM, post-exertional malaise). Die Verschlechterung der Beschwerden kann schon nach einer nur leichten Alltagsanstrengung ausgelöst werden. Zu den Beschwerden zählen u.a. Schmerzen, Störungen von Schlaf-, Denk- und Merkfähigkeit. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es noch keine kausale Behandlung von ME/CFS (10/22 – aktuelle Forschungsergebnisse werden entsprechend eingearbeitet): Im Vordergrund stehen die Behandlung der Symptome sowie ein angepasstes Energiemanagement, das sogenannte „Pacing“. Betroffene erlernen einen ressourcenorientierten Umgang mit der mentalen und physischen Belastbarkeit im Alltag, der notwendig ist, um nicht durch eine Überforderung (mental wie physisch) in eine weitere Phase der Verschlechterung zu geraten.

Für uns als Therapeut*innen ist das Wissen für eine angemessene Beratung und für eine ressourcenorientierte Therapiegestaltung notwendig. Das Thema der Fatigue ist kein neues Thema für uns – wir knüpfen an das Wissen aus der Behandlung von Menschen mit MS, NME, Onkologie oder dem palliativen Kontext an, grenzen dies aber auch ab, denn hier handelt es sich um eine chronische Fatigue. Die Unterschiede und die Relevanz für die logopädische Therapieplanung werden in diesem LoMo herausgearbeitet und vertieft.

Schlagworte

Veranstalter

loguan

Adresse: Dreifaltigkeitsweg 13, 89079 Ulm-Wiblingen
Ansprechpartner: Felix Reyhl
Telefon: 0731/97739093

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN