LoMo – Fluency Shaping in der Therapie des Stotterns bei Jugendlichen und Erwachsenen – Differenzierte Betrachtung mit hohem Praxisanteil

Auf einen Blick

Beginn: Montag, 28. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ende: Montag, 28. Juli 2025, 20:30 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.

Veranstalter: Loguan

Referent/in: Holger Prüß
Fortbildungspunkte: 1,5
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:

Kosten:
Standardpreis: 55 €

Beschreibung

NEU!Fluency Shaping wird im Rahmen der Ausbildung meist nur am Rande thematisiert und wenn, dann eher kritisch beleuchtet. Dabei ist Fluency Shaping neben Stottermodifikation der einzig nachweislich wirksame Ansatz in der Behandlung des Stotterns bei Jugendlichen und Erwachsenen. Ziel dieses Ansatzes ist durch Vermittlung wirksamer Sprechparameter ein weitgehend flüssiges Sprechen zu ermöglichen.

Holger Prüß profitiert von seinen Erfahrungen aus der Therapie von über 1.500 stotternde Patienten*innen in diesem Altersbereich. Was sind die Vor- und Nachteile von Fluency Shaping? Für welche Patienten*innen ist der Ansatz zielführend, für welche eher nicht? Welcher methodische Aufbau sowie welche Technikparameter haben sich bewährt? Wie kann ein Höchstmaß an Natürlichkeit und Individualisierung erreicht werden? Welche Inhalte des Ansatzes Stottermodifikation sollten voran geschaltet bzw. integriert werden? Auf diese und viele anderer Fragen werden Antworten konkret aufgezeigt und diese mit Hilfe von therapiebegleitenden Videoaufnahmen von Patienten*innen, Übungseinheiten und Arbeitsblättern veranschaulicht.

Schlagworte

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN