Auf einen Blick

Beginn: Montag, 05. Februar 2024, 18:00 Uhr
Ende: Montag, 05. Februar 2024, 20:30 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.
Veranstalter: loguan
Referent/in: Thomas Brauer
Fortbildungspunkte: 1,5
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 55 €
Beschreibung
Menschen mit einem Idiopathischen Parkinson Syndrom (IPS) können an einer Vielzahl von sehr unterschiedlichen Symptomen leiden. Parkinson reduziert nicht nur motorische Leistungen, sondern wirkt sich u.a. auf Wahrnehmung, Sehen, Geruchssinn, vegetative Funktionen, Schmerzempfinden, Sexuelle Störungen, die Exekutiven Funktionen … und natürlich auf Stimme, Sprechen und Sprache aus. Im ersten Teil des Webinars wird dargestellt, welche Auswirkungen diese Symptome auf die Sprachtherapie haben können. Im zweiten Teil werden die medizinischen und pharmakologischen Untersuchungs- und Behandlungsoptionen (THS, Duodopa- und Apomorphinpumpe, Medikamente) und ihre für die Sprachtherapie relevanten Auswirkungen beleuchtet.
Schlagworte
- Angrenzende Bereiche
- Ergotherapie
- Lehre
- Logopädie
- Neurologie
- Neurologie, Geriatrie
- Parkinson Syndrom, LSVT
Veranstalter
loguan
Adresse: Dreifaltigkeitsweg 13, 89079 Ulm-Wiblingen
Ansprechpartner: Felix Reyhl
Telefon: 0731/97739093
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.