Auf einen Blick
Beginn: Montag, 19. Mai 2025, 18:00 Uhr
Ende: Montag, 19. Mai 2025, 20:30 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.
Veranstalter: Loguan
Referent/in: Alexandra M.A. Schick
Fortbildungspunkte: 1,5
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 55 €
Beschreibung
NEU!Kauen gehört zu den primären oralen Funktionen der Nahrungsaufnahme. Voraussetzung für eine erfolgreiche MFT gehört das Verständnis der Funktionsweise des Kauorgans. Besonders wichtig ist die Entwicklung von Saug- zum Kauschlucken. Die Bewegungsabläufe beim Saug – und beim Kauschlucken unterscheiden sich grundlegend voneinander und das Wissen darüber ist unabdingbar für die MFT.
Weiters ist die Kaufunktion ein wichtiger Myofunktioneller Beitrag zur Entwicklung und zur späteren Stabilisierung von Kiefer und Zähnen. Craniomandibuläre Dysfunktionen oder spätere im Alter einsetzende Zahn- und Kiefer, sowie Zahnfleischproblemen können mit der richtigen Kaufunktion entgegen gewirkt werden.
Kauen beeinflusst neben dem Craniofazialem Wachstum u.a. das Wachstum des gesamten Körpers, die Verdauung und die Durchblutung des Gehirns.
Im Seminar lernen Sie über das Prinzip Stabilität vor Mobilität, wichtige Voraussetzungen für die Entwicklung einer guten Kaufunktion, funktionsorientiertes Arbeiten und dies in der Therapie umzusetzen.