Auf einen Blick

Beginn: Montag, 08. Januar 2024, 18:00 Uhr
Ende: Montag, 08. Januar 2024, 20:30 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.
Veranstalter: loguan
Referent/in: Barbara Giel
Fortbildungspunkte: 1,5
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 55 €
Beschreibung
NEU!
Lesen können bedeutet gerade auch für Kinder mit kognitiver Beeinträchtigung mehr Selbständigkeit und Selbstbestimmung. Warum Kinder mit Trisomie 21 und auch andere Kinder mit Neurodiversität schon im Kindergartenalter relativ leicht Wörter und Buchstaben erlernen können wir aufgezeigt.
Durch Literacy -also die frühe Begegnung mit Schrift – kann in Kita, Frühförderung, Therapie und zu Hause die Kognition und der Spracherwerb bei Kindern mit kognitiven Beeinträchtigungen gefördert werden.
Das Konzept des sogenannten „Frühen Lesens“ wird vorgestellt und in den Themenbereich Literacy eingeordnet.
Es wird aufgezeigt, wie und wo konkret im Alltag Schriftsprache gefördert werden kann. Die Referentin wendet seit über 20 Jahren das Konzept des Frühen Lesens mit gutem Erfolg bei Kindern ab dem 3. Lebensjahr an und beantwortet gerne konkrete Fragen zu ihren (Therapie-)Kindern.
Schlagworte
Veranstalter
loguan
Adresse: Dreifaltigkeitsweg 13, 89079 Ulm-Wiblingen
Ansprechpartner: Felix Reyhl
Telefon: 0731/97739093
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.