LoMo – PEG-Versorgung bei Menschen mit fortgeschrittener Alzheimer-Demenz – wie können Logopäd:innen den Prozess der Entscheidungsfindung unterstützen?

Auf einen Blick

Beginn: Montag, 15. April 2024, 18:00 Uhr
Ende: Montag, 15. April 2024, 20:30 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.

Veranstalter: loguan

Referent/in: Monika Hübner
Fortbildungspunkte: 1,5
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:

Kosten:
Standardpreis: 55 €

Beschreibung

NEU!

Menschen mit einer fortgeschrittenen Alzheimer-Demenz leiden neben kognitiven und funktionellen Beeinträchtigungen zusätzlich an Störungen der Nahrungsaufnahme und der Schluckfunktion. Wenn Essen und Trinken im Verlauf der Erkrankung nicht mehr sicher oder bedarfsdeckend gelingen, werden häufig Überlegungen zur Sicherstellung der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme z.B. mittels PEG-Sonde angestellt. Im Rahmen dieses Webinars werden Vor- und Nachteile einer dauerhaften künstlichen Ernährung bei Menschen mit fortgeschrittener Alzheimer-Demenz und mögliche Versorgungsalternativen bei Entscheidung pro oralem Ess- und Trinkangebot trotz Dysphagie erläutert. Wir benennen außerdem die logopädischen Aufgaben innerhalb eines Klärungsprozesses und überlegen abschließend, welche hilfreichen Fragen LogopädInnen im Rahmen einer ethisch begründeten Entscheidungsfindung formulieren können. Ein Fallbeispiel rundet dieses Webinar ab.

Schlagworte

Veranstalter

loguan

Adresse: Dreifaltigkeitsweg 13, 89079 Ulm-Wiblingen
Ansprechpartner: Felix Reyhl
Telefon: 0731/97739093

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN