Auf einen Blick
Beginn: Montag, 23. Juni 2025, 18:00 Uhr
Ende: Montag, 23. Juni 2025, 20:30 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.
Veranstalter: Loguan
Referent/in: Dr. Petra Küspert
Fortbildungspunkte: 1,5
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 55 €
Beschreibung
NEU!Immer wieder begegnen uns in logopädischen (oder ergotherapeutischen) Praxen auch Schulkinder mit einer bereits ausgebildeten Rechenschwäche bzw. Vorschulkinder, die aufgrund mangelnder Vorläuferfertigkeiten auf eine solche Problematik zusteuern. Doch wie genau entwickeln sich mathematische Fähigkeiten und Fertigkeiten? Welches sind ernste Risikozeichen? Welche Ratschläge/Übungen/Spiele helfen den Eltern, ihr Kind effizient zu unterstützen – und wann ist eine Dyskalkulietherapie angezeigt? „Wissen ist der Schlüssel zum Können“, und nur mit einer soliden Wissensbasis können wir Kinder dabei unterstützen, dass ihre Probleme nicht übersehen werden und dass sie frühzeitig Hilfe erhalten.
In dieser sehr praxisbezogenen Fortbildung zeigt Frau Dr. Küspert anhand des „Hauses des Rechnens“ Meilensteine der mathematischen Kompetenzentwicklung auf und verdeutlicht anhand konkreter diagnostisch wertvoller Aufgaben, Übungsformen und Falldarstellungen Möglichkeiten der Früherkennung und effizienter Förderung.
Entdecken Sie die faszinierende Kraft und Wirkung in der Sprache.