LoMo – SAPS und ESKOPA-TM – Sprachsystematische Aphasiediagnostik & -therapie

Auf einen Blick

Beginn: Montag, 30. Juni 2025, 18:00 Uhr
Ende: Montag, 30. Juni 2025, 20:30 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.

Veranstalter: Loguan

Referent/in: Prof. Dr. Tanja Grewe, Stefanie PD Dr. Brühl
Fortbildungspunkte: 1,5
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:

Kosten:
Standardpreis: 55 €

Beschreibung

NEU!

Das Therapiemanual „Evidenzbasierte sprachsystematische und kommunikativ-pragmatische Aphasietherapie (ESKOPA-TM)“ (Grewe et al., 2020) mit seiner engen Verzahnung von Diagnostik und Therapie erlaubt ein hochsystematisches und wirksames therapeutisches Vorgehen. Basierend auf dem „Sprachsystematischen Aphasiescreening (SAPS)“ (Bruehl et al., 2022) können individuelle therapeutische Schwerpunkte festgelegt sowie eine Überprüfung der Therapieeffekte vorgenommen werden. In Analogie zum Screeningverfahren sind die Therapieinhalte systematisch nach Sprachdomänen (Phonologie, Lexikon, Syntax), Modalitäten (rezeptiv, expressiv) und Schwierigkeitsgraden (niedrig, mittel, hoch) gegliedert.

Im Kurzseminar werden die Erhebung des Leistungsprofils zur Identifikation möglicher SAPS-Therapieschwerpunkte, die Prinzipien und Inhalte intensiver sprachsystematischer Therapie nach ESKOPA-TM, sowie die Anpassung der Schwerpunkte je nach Leistungsentwicklung im Verlauf der Therapie (Progression und Regression) übersichtlich und exemplarisch dargestellt. Die Integration des partizipationsorientierten Pendants wird erläutert („Kommunikativ-pragmatisches Screening KOPS“, Glindemann et al. 2018).

Literatur:

 

  • Bruehl, S., Huber, W., Longoni, F., Schlenck, K.-J. & Willmes, K. (2022). Sprachsystematisches Aphasiescreening (SAPS). Göttingen: Hogrefe.
  • Glindemann, R., Zeller, C. & Ziegler, W. (2018). KOPS – Kommunikativ-pragmatisches Screening für Patienten mit Aphasie. Untersuchung verbaler, nonverbaler und kompensatorisch-strategischer Fähigkeiten. Hofheim: NAT-Verlag.
  • Grewe, T., Baumgärtner, A., Bruehl, S., Glindemann, R., Domahs, F., Regenbrecht, F., Schlenck, K.-J. & Thomas, M. (2020). Evidenzbasierte sprachsystematische und kommunikativ-pragmatische Aphasietherapie (ESKOPA-TM). Göttingen: Hogrefe.

Schlagworte

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN