Auf einen Blick

Beginn: Montag, 18. März 2024, 18:00 Uhr
Ende: Montag, 18. März 2024, 20:30 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.
Veranstalter: loguan
Referent/in: Markus Schulte-Hötzel
Fortbildungspunkte: 1,5
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 55 €
Beschreibung
Viele Kinder mit Spracherwerbsstörungen haben zusätzliche Schwierigkeiten in der Wahrnehmungsverarbeitung oder in anderen Entwicklungsbereichen. Manche sind scheu, zurückgezogen oder ängstlich, andere eher verweigernd. Für diese und andere Kinder, denen es schwer fällt, sich auf Angebote der TherapeutIn oder der Pädagog:in einzulassen, ist Theraplay geeignet.
Jede Theraplay-Einheit wird individuell gestaltet. Sie besteht aus Ritualen und einfachen, körpernahen Spielen aus den Bereichen Fürsorge, Stimulierung, Herausforderung und Strukturierung. Dabei werden die Angebote von der Theraplay-TherapeuIn initiiert.
Durch diese positive Interaktionen kann das Kind neue Erfahrungen machen. Leistung und bestimmte Übungen spielen beim Theraplay keine Rolle. Die Bedürfnisse des Kindes werden wahrgenommen und in angemessener Form in die Angebote integriert. Dies steigert das Selbstbewusstsein. So kann sich das Kind in den verschiedensten Bereichen (sozial, motorisch, sensorisch, sprachlich, emotional, kognitiv) seinen Fähigkeiten entsprechend, weiterentwickeln.
Die Eltern werden in die Therapie aktiv mit einbezogen.
An diesem Abend bekommen Sie erste Einblicke in das Theraplay und in die Ausbildung zur lizenzierten Theraplay-TherapeutIn.
Schlagworte
Veranstalter
loguan
Adresse: Dreifaltigkeitsweg 13, 89079 Ulm-Wiblingen
Ansprechpartner: Felix Reyhl
Telefon: 0731/97739093
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.