LoMo – Tipps und Tricks bei erschwerter Lautanbahnung in der Artikulationstherapie

Auf einen Blick

Beginn: Montag, 18. März 2024, 18:00 Uhr
Ende: Montag, 18. März 2024, 20:30 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.

Veranstalter: loguan

Referent/in: Nicole Gyra-Brandt
Fortbildungspunkte: 1,5
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:

Kosten:
Standardpreis: 55 €

Beschreibung

Wenn bei der Behandlung phonologischer oder phonetischer Störungen motorische Schwierigkeiten bei der Bildung von Ziellauten hinzukommen, dann sind einige Tricks und Kniffe gefragt. Dieses Kurzseminar richtet sich vor allem an BerufsanfängerInnen und LogopädInnen, die zusätzlich zur phonologischen Therapie auf altbewährte Hilfestellungen in der Lautanbahnung und der Festigung auf Silben- bis Wortebene zurückgreifen wollen. Vor fast 20 Jahren startete ich, ausgerüstet mit Wissen zur klassischen Artikulationstherapie in die Berufswelt, als die phonologische Therapie gerade erst Fuß fasste. In diesem Kurzseminar werden die häufigsten fehlgebildeten Laute/Lautverbindungen in ihrer korrekten Bildung erarbeitet und allgemeine Ideen für eine, wenn notwendig, kleinschrittige Festigung erläutert.

Schlagworte

Veranstalter

loguan

Adresse: Dreifaltigkeitsweg 13, 89079 Ulm-Wiblingen
Ansprechpartner: Felix Reyhl
Telefon: 0731/97739093

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN