Man sollte öfter einen MUTausbruch haben

Auf einen Blick

Beginn: Montag, 24. März 2025, 18:00 Uhr
Ende: Montag, 24. März 2025, 20:30 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.

Virtuell über Zoom 

Veranstalter: Semifobi Rheine

Referent/in: Carolin Schröter
Fortbildungspunkte: 2
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:

Kosten:
Standardpreis: 59,- € €

Beschreibung

Erste Schritte in der Arbeit bei selektiven Mutismus

Das Seminar richtet sich an Therapeut_innen mit bisher wenig Erfahrung in der Therapie bei selektiven Mutismus.

Praktische Ideen für die ersten Stunden bei Kindern mit selektivem Mutismus. Herantasten an das Thema selektiver Mutismus, um sich ggf. im Anschluss vertiefend fortzubilden.

Aufbau

Aufbau
Definition Mutismus
Vorstellung therapeutischer Ansätze in der Sprachtherapie
Erstkontakt Eltern: Anamnese, Fragebögen, Erstgespräch
Erste Schritte in der Therapie – praktische Ideen für die Umsetzung
–> Beispielset 1 Vorschule
–> Beispielset 2 Grundschule

Lernziel
* Unterscheidung von Schüchternheit vs. selektiver Mutismus
* Sicherheit im Umgang mit schweigenden Kindern
* Auswahl an Diagnostikmaterial
* Erwerb praktischer Ideen für den Erstkontakt
* Nutzung von Psychoedukation mit Hilfe von Büchern und Grafiken

Gut zu wissen

Besonders eingeladen sind Therapeutinnen und Therapeuten, die sich für das Thema Mutismus interessieren und sich an die therapeutische Umsetzung herantasten möchten.

Schlagworte

Seminare für Logopäden in Rheine beim Fortbildungsfinder
Semifobi Rheine

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN