„Man sollte öfters einen MUTausbruch haben“ – Erste Schritte in der Arbeit mit selektiv mutistischen Kindern

Auf einen Blick

Beginn: Mittwoch, 18. Oktober 2023, 19:00 Uhr
Ende: Mittwoch, 18. Oktober 2023, 21:15 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.

Online 

Veranstalter: Semifobi Rheine

Referent/in: Carolin Schröter
Fortbildungspunkte: 1,5 (in D) 3 UE
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:

Kosten:
Standardpreis: € 55,- €

Beschreibung

 

Für die Therapie mit Kindern mit selektivem Mutismus ist eine Menge MUT gefragt, vor allem auf Seiten der Therapeuten. MUT – Zeit und Raum zu schaffen, ohne verbal zu kommunizieren. MUT – sich selbst zurücknehmen zu können. MUT – mit dem Kind und den Eltern zu experimentieren. Der kleine Workshop bietet Ideen für die ersten Schritte in der Therapie bei selektivem Mutismus. Besonders eingeladen sind Therapeutinnen und Therapeuten, die sich für das Thema Mutismus interessieren und sich an die therapeutische Umsetzung herantasten möchten.

 

Carolin Schröter arbeitet als akademische Sprachtherapeutin seit vielen Jahren im ZAPP Berlin. Neben der intensiven Arbeit in den Bereichen auditive Verarbeitung und Schriftsprachstörungen, fokussiert sie ihre Tätigkeit auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit selektiven Mutismus. Hierbei kombiniert sie Methoden aus den verschiedenen Therapiekonzepten der systemischen Mutismustherapie (SYMUT®), der Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT®) sowie dem Ansatz Mutig sprechen (Sabine Laerum).

 

 

 

 

Schlagworte

Veranstalter

Semifobi Rheine

Adresse: Hovesaatstr. 6 48432, Rheine
Ansprechpartner: G.Schuite/J.Byl/I.Kleyer
Telefon: 05971 - 9975430

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN