Mit autistischen Kindern ‘Lernen lernen‘ – Die Waldon Methode in der Praxis (Aufbaukurs)

Auf einen Blick

Beginn: Donnerstag, 27. November 2025, 09:00 Uhr
Ende: Freitag, 28. November 2025, 16:30 Uhr

Tag 1: 9 bis 16.30 Uhr, Tag 2: 9 bis 16.30 Uhr 

Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.
Veranstaltungsort: 81377 München

Referent/in: Sibylle Janert
Fortbildungspunkte:
Max. Teilnehmerzahl: 25

Kosten:
Frühbucherpreis: 340,00 € – bis zum 27.09.2025
Standardpreis: 370,00 €

Beschreibung

Inhalt: Der Aufbaukurs bietet Teilnehmenden die Gelegenheit, sich über ihre bisherigen Erfahrungen bei Anwendung der Waldon Methode (auch anhand Videobeispielen) auszutauschen, insb. im Hinblick auf die Planung von Waldonstunden, Einschätzung des Kindes und den Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen oder Verweigerungsverhalten. Außerdem werden neue Aspekte und Prinzipien der auf den basalen Bewegungsmustern aufbauenden ‚Lernen-lernen Kapazitäten‘ der fortschreitenden kognitiven Entwicklung vorgestellt. Diese universalen, mentalen Systeme sind für alle neuen Lernsituationen notwendig, damit ein Kind seine Umwelt verstehen und sich darin organisieren kann.

Anhand von praktischen Erfahrungen und Aktivitäten mit einfachen Materialien probieren die Teilnehmenden, wie das Kind, diese höheren Ebenen kognitiver Kapazitäten aus und machen sie so erfahrbar, um sie in die eigene Praxis übertragen zu können.

Themen:

  • Begleitung eines Kindes anhand alltäglicher Materialien vom Hantieren zum Spielen, auch anhand von Videos der Teilnehmenden
  • Planung einer Waldonstunde: basale u. weiterführende Aktivitäten für ein Kind planen
  • Einschätzungskriterien der grundlegenden kognitiven und Bewegungsmeilensteine
  • Die ‘Lernen lernen Kapazitäten’ der höheren kognitiven Entwicklung und ihre kreative Anwendung
  • Kreative Ideen für Spielmaterialien und Spielaktivitäten
  • Üben neuer Bewegungsmuster im Umgang mit basalen Materialien
  • Austausch über Schwierigkeiten und Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen, auch anhand von Videos der Teilnehmenden

Veranstaltungsort

Lade Karte ...

Seminarort: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.
Adresse: Heiglhofstraße 67, 81377 München (Deutschland)
Kontakt vor Ort:
  089-7249680

Schlagworte

Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN