Auf einen Blick
Beginn: Montag, 08. September 2025, 09:00 Uhr
Ende: Dienstag, 09. September 2025, 16:00 Uhr
Veranstalter: DAGS-Akademie Berlin Wedding
Veranstaltungsort: 13347 Berlin
Referent/in: Stephanie Müller
Fortbildungspunkte: 16
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 289,00 € €
Beschreibung
Stürze und sturzbedingte Verletzungen stellen eine der häufigsten Ursachen für die Pflegebedürftigkeit älterer Menschen dar und es resultieren daraus vielfach Frakturen, eine Beeinträchtigung von Mobilität und Wohlbefinden sowie mitunter enorme Kosten. Neben der entstandenen Immobilität spielt die Angst vor neuen Sturzereignissen eine beachtliche Rolle.
Die Prävention von Stürzen leistet einen wesentlichen Beitrag zur Verminderung von individuellen und sozialen Belastungen und führt zur Erhöhung von Lebensqualität, Selbstständigkeit und Mobilität.
Da heutzutage das Arbeitsmodell eines interdisziplinär arbeitenden Teams zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist es unumgänglich, alle Bereiche dieses Teams für das Thema Sturz – vor allem in der Geriatrie – zu sensibilisieren.
In dem zweitägigen Seminar soll daher fundiertes Wissen über die Hintergründe und Risikofaktoren von Stürzen vermittelt, Einblicke in das Haftungsrecht gegeben, Ansätze der Prävention, Umsetzungsmöglichkeiten sowie auch der Umgang mit Hilfsmitteln aufgezeigt werden.
Lernergebnisse und Kompetenzen:
Die Teilnehmenden
– kennen und erkennen Störungen von Gang und Gleichgewicht,
– erkennen multifaktorielle Sturzrisiken und handeln adäquat,
– gehen individualisiert und differenziert mit Hilfsmitteln um,
– identifizieren Risikopatient*innen.
Methoden:
– Vorträge
– praktische Übungen zur Sturzprävention
– Kleingruppenarbeit, Patient*innen-Analyse und Präsentation
Veranstaltungsort
Seminarort: Diakonie Akademie für Gesundheit und Soziales
Adresse: Reinickendorfer Str. 61, Haus 8, 13347 Berlin (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Oesterle, Johanna
030 4594-1830