MT-Kids: Faszia-muskulo-skeletale Therapie für Säuglinge u. Kinder bis 14 Jahre

Auf einen Blick

Beginn: Donnerstag, 22. Mai 2025, 09:00 Uhr
Ende: Sonntag, 06. Juli 2025, 17:00 Uhr

Veranstalter: mediABC GmbH
Veranstaltungsort: 7355 Mutlangen

Referent/in: Kevin Glaser
Fortbildungspunkte: 62
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:

Kosten:
Standardpreis: 1054 €

Beschreibung

Lernziel:
Sie erarbeiten sich in folgenden Bereichen ein umfassendes Wissen: Embryologie, Anamneseführung, sensomotorische frühkindliche Entwicklung sowie Entwicklung des Kindes bis zum Schulkind. Darüber hinaus eröffnen sich Ihnen Befundmöglichkeiten in neurologischen und differentialdiagnostischen Bereichen. Durch das Erlernen von globalen und auch spezifischen Behandlungen oder Behandlungsstrategien, gelingt es Ihnen, die vorliegenden Läsionen oder Funktionsstörungen effektiver zu korrigieren.

Hintergrund:
Der Begründer dieser Kursreihe (Rudi Amberger) hat vor 20 Jahren seine Ausbildung in Manueller Therapie absolviert. Bereits damals hat ihn die Leidenschaft für dieses therapeutische Verfahren gefesselt und nicht mehr losgelassen. Fasziniert von den vielfältigen Möglichkeiten, die sich durch dieses therapeutische Verfahren eröffnen, absolvierte er in den Jahren 1996 bis 2000 seine Fachlehrerausbildung. Durch das Osteopathiestudium in der Zeit von 1995 bis 2001 konnte er die Manuelle Therapie in seinem eigenen Curriculum durch die funktionelle Denkweise und den Einblick in benachbarte Strukturen und Gewebe bereichern. Schließlich war es dann das Masterstudium der Kinderosteopathie, was ihn dazu bewog, mit diesem Wissen und dieser Erfahrung einen eigenständigen Kurs “MT-Kids” zu konzipieren.

Lehrplan:
Modul I (Säuglinge)
– Einführung und Besonderheiten bei Säuglingen und Kindern
– Embryologie
– Anamnese
– Die Kunst der Palpation
– Sensomotorische Entwicklung
– Halte- und Stellreaktionen
– Mit der Palpation zur Befunderhebung
– Klinische Befunderhebung
– Safety-Tests
– Behandlung

Modul II (Kinder bis 14 Jahre)
– Kurze Wiederholung von Modul I
– Anamnese
– Die Entwicklung bis zum Schulkind
– Die Entwicklung vom Schulkind bis zum Kind mit 14 Jahren
– Möglichkeiten der Befunderhebung
– Safety-Tests
– Behandlung

Lehrmaterial:
Sie erhalten ein Skript.

Prüfung:

Dozent:
Kevin Glaser
Physiotherapeut, Manualtherapeut, sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie, VojtaTherapeuth für Säuglinge, Dozent FobiAK

Hinweise:
– Bitte bringen Sie eine flexible Puppe zu Modul 1 mit.

Veranstaltungsort

Lade Karte ...

Seminarort: Schule für Physiotherapie Mutlangen
Adresse: Wetzgauer Str. 85/4, 7355 Mutlangen (Deutschland)
Kontakt vor Ort:
 

Schlagworte

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN