Auf einen Blick

Beginn: Freitag, 04. Juli 2025, 09:00 Uhr
Ende: Freitag, 04. Juli 2025, 14:00 Uhr
Präsenz
Veranstalter: Semifobi Rheine
Veranstaltungsort: 48429 Rheine
Referent/in: N.N.
Fortbildungspunkte: 6
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 199,- € €
Beschreibung
in der Sprach-Bildung
Die Sprache kann durch Musik gefördert werden. Das Thema der Sprachförderung betrifft viele pädagogische Berufsgruppen und auch Eltern.
Die aktuelle Studienlage beweist, dass Musik und Sprache neuronale Überlappungen im Gehirn haben. Dadurch liegt Nahe, dass Musik einen Effekt auf die (Sprach-)entwicklung von Kindern haben kann. Musizieren macht außerdem glücklich und gesund. Durch Musik können einige sprachfördernde Inhalte mit Freude und ohne Stress vermittelt werden.
Aufbau
Aufbau
Theorie: Musik und Sprache
– Studienlage
– Sprachentwicklungsstörungen und Musikverarbeitung
– Musikalische Bausteine für die Sprach-Bildung
Praxis:
– Begrüßungs- und Abschiedslieder
– Förderung von Phonetik/Phonologie
– Förderung von Wortschatz/Semantik/Grammatik
Lernziele
– Verständnis der Theorie von Musik- und Sprachentwicklung
– ganzheitliches Arbeiten mit den Kindern auf allen Bewegungsebenen
– Erlernen neuer Lieder für unterschiedliche Themenbereiche
– wie erarbeite ich Lieder mit Kindern
– musikalische Inhalte flexibel an die Bedürfnisse des Kindes anpassen
Gut zu wissen
Bitte bringen Sie eine Turnmatte und Socken mit.
Es wird kein Notenlesen erwartet. Jedoch sollte man Spaß am Singen mitbringen.
Hinweis: Wir werden sehr viel auf dem Boden sitzen. Es besteht aber auch die Möglichkeit vom Stuhl aus mitzumachen.
Veranstaltungsort
Seminarort: Seminar- und Fortbildungszentrum Rheine
Adresse: Osnabrücker Straße 8-10, 48429 Rheine (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Gerlanda Schuite und Team
05971/9975430