Auf einen Blick

Beginn: Samstag, 14. Oktober 2023, 09:30 Uhr
Ende: Samstag, 14. Oktober 2023, 17:00 Uhr
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.
Veranstaltungsort: 81377 München
Referent/in: Dr. Melanie Voigt
Fortbildungspunkte: 8
Max. Teilnehmerzahl: 15
Kosten:
Frühbucherpreis: 135,00 € – bis zum 14.08.2023
Standardpreis: 150,00 €
Beschreibung
Die International Classification of Functioning and Disability (ICF) mit ihrem biopsycho-sozialen Menschenbild spielt heute eine wichtige Rolle im Hinblick auf die Teilhabe von Menschen mit Entwicklungsstörungen und Behinderungen am gesellschaftlichen Leben und wird im Bundesteilhabegesetz ausdrücklich erwähnt. Musiktherapie bietet Möglichkeiten, Menschen mit Entwicklungsstörungen indikationsspezifisch zu unterstützen. Hat die ICF überhaupt etwas mit Musiktherapie zu tun?
Im Seminar werden mögliche Indikationen, Zielsetzungen und Vorgehensweisen der Musiktherapie präsentiert und diskutiert. Prinzipien der ICF und Möglichkeiten einer klientenorientierten Zielformulierung werden erläutert und anhand von Beispielen aus der Praxis konkretisiert. Die Teilnehmer werden gebeten, eigene Beispiele einzubringen.
Veranstaltungsort
Seminarort: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.
Adresse: Heiglhofstraße 67, 81377 München (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Kursbüro
089-72496811
Schlagworte
Veranstalter
Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.
Adresse: Heiglhofstr. 67, München
Ansprechpartner: Kursbüro
Telefon: 089/724968-0
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.