„Mutausbrüche“ – Praxisworkshop für die Therapie bei selektivem Mutismus im Kinder- und Jugendalter

Auf einen Blick

Beginn: Freitag, 15. Dezember 2023, 09:00 Uhr
Ende: Samstag, 16. Dezember 2023, 15:30 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.

Veranstalter: Gesellschaft von Freunden des Zentrums für angewandte Patholinguistik e.V.

Referent/in: Caroline Schröter
Fortbildungspunkte: 6,5
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl: 20

Kosten:
Standardpreis: 240 €

Beschreibung

Hauptziel des Webinars ist die praxisintensive Gestaltung der ersten Therapiesettings mit dem betroffenen Kind/Jugendlichen und dessen Eltern. Damit baut dieser online Workshop auf gängigen Einführungsseminaren zum Thema Mutismus mit vielen praktischen Ideen auf.

Wie schaffe ich einen angstfreien und kommunikationsfördernden Rahmen? Wie kann ich selbst ohne Sprechdruck Kontakt zum Kind herstellen? Was benötigen Eltern und weitere Kontaktpersonen (Erzieher*innen/Lehrer*innen) im unterstützenden Umgang mit dem Kind?
Nach dem Einblick in das Störungsbild des selektiven Mutismus und den aktuell für den deutschsprachigen Raum existierenden Therapieansätzen, erhalten die Teilnehmenden Video- und Fallbeispiele. Erste Therapiesettings werden vorgestellt und gemeinsam durch praktische Rollen- und Kontaktspiele erarbeitet. Mit diesem Rüstzeug kann die therapeutische Aufnahme von Kindern mit selektiven Mutismus gelingen und erste „Mutausbrüche“ gemeinsam gestaltet werden. Da Eltern- und Umfeldberatungen einen hohen Stellenwert in der Therapie bei selektivem Mutismus einnehmen, werden hierzu ebenso Anregungen vermittelt – sollten jedoch durch ergänzende Qualifikationen vertieft werden.

Kurzzusammenfassung

• Definition Selektiver Mutismus
• Vorstellung informeller Diagnostikinstrumente / Fragebogen
• Darstellung therapeutischer Konzepte bei selektiven Mutismus
• Übungen und Stundenbilder
• Kindgerechte Psychoedukation

Methoden

Vortrag, Videobeispiele, Partner- und Gruppenarbeit, Fallbeispiele, interaktive Übungen

Zielgruppe

Der Praxisworkshop richtet sich an alle Neuinteressierten mit wenig Vorwissen zum Thema selektiver Mutismus (SM) im Kindes- und Jugendalter und an Therepeutinnen, die Ideen für die praktische Umsetzung bei Mutismus suchen.

Carolin Schröter arbeitet als akademische Sprachtherapeutin seit vielen Jahren im ZAPP Berlin. Neben der intensiven Arbeit in den Bereichen auditive Verarbeitung und Schriftsprachstörungen, fokussiert sie ihre Tätigkeit auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit selektiven Mutismus. Hierbei kombiniert sie Methoden aus den verschiedenen Therapiekonzepten der systemischen Mutismustherapie (SYMUT®), der Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT®) sowie dem Ansatz Mutig sprechen (Sabine Laerum).

Dieses Webinar ist eine Live-Veranstaltung und wird nicht aufgenommen. Ein FP für Online-Fortbildungen entspricht laut dem Rahmenvertrag nach §125 Absatz 1 SGB V einer UE von 90 Minuten.

ONLINE

240€/ 6,5 Fortbildungspunkte

Schlagworte

Veranstalter

Gesellschaft von Freunden des Zentrums für angewandte Patholinguistik e.V.

Adresse: Am Kanal 16-18, Potsdam
Ansprechpartner: Caroline Wellmann
Telefon:

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN