Auf einen Blick

Beginn: Freitag, 12. Juli 2024, 09:00 Uhr
Ende: Samstag, 13. Juli 2024, 15:45 Uhr
Veranstalter: loguan
Veranstaltungsort: 89079 Ulm-Wiblingen
Referent/in: Dr. Silke Kruse
Fortbildungspunkte: 15
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 355 €
Beschreibung
Bei vielen Kindern mit SES verläuft der Grammatikerwerb besonders auffällig.
In diesem Seminar wird ein Behandlungskonzept vorgestellt, das sich am natürlichen Grammatikerwerb orientiert. Die Sprachentwicklung wird dabei in die psychosoziale und kognitive Entwicklung des Kindes eingebettet. Die Fragen, wofür wir Grammatik überhaupt brauchen und wie kindliche Entwicklungsschritte ausgelöst werden, erweisen sich als Schlüssel für das Verstehen von Grammatikerwerb und Dysgrammatismus. Der Natürliche Grammatikerwerbsansatz verdeutlicht, wie das Grammatiksystem aufgebaut ist und deckt Stolpersteine im kindlichen Grammatikerwerb, an denen es zu Entwicklungsstagnationen kommen kann, auf. Gemeinsam führen wir eine Diagnose der relevanten grammatischen Strukturen anhand eines Filmbeispiels durch und lernen eine hieraus direkt ableitbare, sprachspezifische Therapie kennen. Die einzelnen, sofort einsetzbaren Therapieschritte werden durch Filmbeispiele verdeutlich und durch Spielvorschläge alltagstauglich ergänzt.
Das Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmenden dazu zu befähigen, die kindliche Sprachstörung Dysgrammatismus zu erkennen, zu diagnostizieren und zu behandeln.
Teilnahmevoraussetzung: eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Logopädie/Sprachtherapie.
Veranstaltungsort
Seminarort: Loguan® - Fortbildungsinstitut für Sprache e.K.
Adresse: Dreifaltigkeitsweg 13, 89079 Ulm-Wiblingen (Deutschland)
Kontakt vor Ort:
Schlagworte
- Aussprachestörung, Dyslalie, Artikulationsstörung
- Logopädie
- Pädiatrie
- Phonologische Therapie
- Sprachentwicklungs- verzögerung (SEV)
- Sprachentwicklungsstörung (SES)
- Spracherwerb/ -verständnis, Wortschatz
- Zweisprachigkeit, Mehrsprachigkeit
Veranstalter
loguan
Adresse: Dreifaltigkeitsweg 13, 89079 Ulm-Wiblingen
Ansprechpartner: Felix Reyhl
Telefon: 0731/97739093
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.