Auf einen Blick
Beginn: Donnerstag, 23. Oktober 2025, 09:30 Uhr
Ende: Sonntag, 26. Oktober 2025, 16:00 Uhr
23.10.2025 - 26.10.2025 Mittw 09:30 – 19:00 Uhr* Do 09:00 – 18:45 Uhr* Fr 09:00 – 18:45 Uhr* Sa 09:00 – 16:00 Uhr* *= voraussichtliche Zeiten
Veranstalter: logotrain
Veranstaltungsort: 81379 München
Referent/in: Cornelia Picugin
Fortbildungspunkte: 38
Zertifikat: Abschlusszertifikat
Max. Teilnehmerzahl: 20
Kosten:
Frühbucherpreis: 765 € – bis zum 31.01.2025
Standardpreis: 850 €
Beschreibung
Modul 2 (4 Tage)
NF!T® „Augen – Hände – Körper“
NF!T® AUGEN (Dauer ca. 120 – 180 Minuten)
Was brauchen Augen, um sich zu entwickeln?
In diesem Seminarteil werden Übungen gezeigt, mit denen einer fehlerhaften Entwicklung der Augen entgegengewirkt bzw. die Augenmotorik verbessert werden kann, z.B. bei Problemen der Blickfolgebewegungen (häufig sind „Lese- und Schreibprobleme“ darin begründet!) oder wenn Kinder z.B. Probleme mit dem Einhalten von Linien beim Schreiben haben. Es wird auch hier auf die ontogenetisch entwicklungsgemäßen (gesamtkörperlichen) Zusammenhänge eingegangen.
Die Übungen zu diesem Thema werden frontal demonstriert und erklärt.
NF!T® HÄNDE (Dauer ca. 120 – 180 Minuten)
Kaum ein Kind kann heute noch ‚richtig‘ würfeln…! Das Kind ist ungeschickt, es hat Probleme mit der Feinmotorik, es malt, bastelt oder schreibt nicht gerne. Es hat keine gute Stifthaltung, drückt zu fest auf, und kann nicht ausdauernd und sauber schreiben?
Welche Bewegungen müssen die Hände können, in welcher Reihenfolge entwickelt sich die Handgeschicklichkeit und worauf ist zu achten? Auch hier werden Zusammenhänge zur gesamtmotorischen Entwicklung aufgezeigt und im Anschluss Übungen zur Entwicklung der Handfunktionen vorgestellt und durchgeführt.
Die Übungen zu diesem Thema werden in 2 Großgruppen demonstriert und erklärt.
NF!T® KÖRPER
Welche notwendigen Meilensteine der motorischen Entwicklung sollte jedes Kind durchlaufen?
Die hier gezeigten Therapieelemente sind u.a. besonders hilfreich bei Kindern mit Problemen in der motorischen Entwicklung, der Lateralität oder der Koordination. Aber auch z.B. bei Lern- und Grammatikproblemen, der Hör-Merk-Spanne und der Konzentration reguliert sich durch die Wiederholung der motorischen Meilensteine sprachlich vieles fast von selbst. Außerdem wirken sie unterstützend bei ‚diffusen’ Problemen, ebenso bei Therapien, die stagnieren.
Es wird auf die Wirkung und die Einsatzmöglichkeiten der Körperübungen eingegangen und der theoretische Hintergrund erklärt. Alle Übungen werden intensiv praktisch erarbeitet und die helfenden Griffe geübt. Auch hier kommt jeder in den Genuss, mal Therapeut und mal ‚Patient’ zu sein!
(Bei allen Übungen gilt: Jeder darf – niemand muss!)
→ Den Erfolg von NF!T®- zeigen viele ‚Vorher-Nachher‘ Fotos, die die Veränderung der Physiognomie meiner Patienten zeigen ←
Zu jedem Thema gibt es ein ausführliches Skript in einem speziellen NF!T® Ordner. Die Inhalte werden im ‚Frontalunterricht’ mit PowerPoint vermittelt. – Zwischendurch gibt es sehr viele Übungsphasen in Zweiergruppen (MUND) und Kleingruppen (Körper). – Dadurch wird allen Teilnehmern (in beiden Modulen) die Möglichkeit gegeben, die bahnenden bzw. korrigierenden Übungen im Rollenwechsel selbst durchzuführen und die Wirkung an sich selbst zu erfahren.
Nach Teilnahme an allen 4 Themen bekommen Sie ein Zertifikat als NF!T® Therapeut/in.
Das Seminar richtet sich an Logopäden, Sprachtherapeuten, ASSL, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Heilpädagogen, Lerntherapeuten, Zahnmediziner…
In dieser Fortbildung gibt es zusätzlich zur üblichen Verpflegung mit Obst, Snacks, Kaffee, Tee und Getränken ein umfangreiches Catering durch die Jugendherberge München (Semmelpause, warmes Mittagessen mit drei Gängen und Kuchen)
Zusätzliche Hinweise:
- Das Seminar wird von der NF!T®-Multiplikatorin Cornelia Pičugin nach Elke Rogge durchgeführt
Über unsere Dozentin Cornelia Pičugin
Cornelia Pičugin ist seit 1993 Logopädin und führt seit 1999 ihre eigene Praxis in Naila, später erweitert um Standorte in Helmbrechts und Hof. Ihr Ansatz ist geprägt von einer ganzheitlichen, freudvollen Therapie, die individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt ist. Seit 2015 setzt sie begeistert die Methode NF!T® ein, die einen zentralen Bestandteil ihrer Arbeit bildet, da sie auf die Stärken der Patienten fokussiert und an die Wurzeln der Probleme geht.
Ab 2020 wurde sie von Elke Rogge zur Multiplikatorin ausgebildet, begleitete zahlreiche Seminare und vertiefte ihr Wissen über diese ganzheitliche Therapieform. Ihr Ziel ist es, NF!T® weiteren Therapeuten nahezubringen und sie für diese wirkungsvolle Methode zu begeistern.
Veranstaltungsort
Seminarort: Jugendherberge München-Park
Adresse: Miesingstr. 4 , 81379 München (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Cornelia Picugin
Schlagworte
- Aussprachestörung, Dyslalie, Artikulationsstörung
- Cerebral Paresen (CP), Mehrfachbehinderung
- Dysarthrie
- Dyspraxie, Sprechapraxie
- Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten (LKGS)
- Logopädie
- Myofunktionelle Therapie (MFT)
- Näseln (Rhinophonie)
- Neurologie
- NFA (Funktionelles Neuromuskuläres Assessment)
- Pädiatrie
- Physiotherapie
- PNF
- PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation)
- Prosodie, Dysodie
- Schluckstörung (Dysphagie)
- Sprachentwicklungs- verzögerung (SEV)
- Sprachentwicklungsstörung (SES)
- Stimme