Auf einen Blick

Beginn: Samstag, 04. Februar 2023, 10:00 Uhr
Ende: Sonntag, 05. Februar 2023, 14:30 Uhr
Präsenz Seminar mit Mittagssnack
Veranstalter: Semifobi Rheine
Veranstaltungsort: 48432 Rheine
Referent/in: Alexander Fillbrandt
Fortbildungspunkte: 14
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: € 310,- €
Beschreibung
Die Betreuung und Versorgung von Patienten mit Dysphagie stellt Logopäden vor eine besondere Herausforderung. Um Mangelernährung und Dehydratation zu vermeiden, benötigen sie Kenntnisse über den Schluckakt, die Störungen, die sich ergeben können und müssen wissen, welche Maßnahmen angewandt werden können.
Neben diesen Grundlagen werden Sie Techniken kennenlernen, die den Schluckakt
positiv beeinflussen, wie eine optimale Ernährung Ihrer Patienten sichergestellt werden kann und welche Techniken Ihnen und Ihren Patienten das Leben einfacher machen.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die klinischen Merkmale einer Schluckstörung
zu erkennen. Sie wissen, welche Diagnostikverfahren es gibt und wie Sie die Erkenntnisse für Ihre Therapieplanung nutzen.
Ihnen sind die Mechanismen neurogener Erkrankungen bekannt und ihr Einfluss auf den Schluckakt.
Im Einzelnen:
- Physiologie des Schluckens
- Klinische Schluckuntersuchung und bildgebende Verfahren
- Möglichkeiten der Ernährung schluckgestörter Patienten
- Lagerung der Patienten mit Dysphagie
- Wirkung neurogener Erkrankungen auf die am Schlucken beteiligten Muskeln und
Nerven
- Planung der Therapie auf Basis der Befundergebnisse
Veranstaltungsort
Seminarort: Semifobi Rheine
Adresse: Hovesaatstr. 6, 48432 Rheine (Deutschland)
Kontakt vor Ort: G.Schuite/I.Kleyer/J.Byl
05971 9975430
Schlagworte
Veranstalter
Semifobi Rheine
Adresse: Hovesaatstr. 6 48432, Rheine
Ansprechpartner: G.Schuite/J.Byl/I.Kleyer
Telefon: 05971 - 9975430
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.