Auf einen Blick

Beginn: Montag, 04. September 2023, 10:00 Uhr
Ende: Mittwoch, 06. September 2023, 16:30 Uhr
04.09.2023 10:00-17:30 05.09.2023 09:00-16:00 06.09.2023 09:00-16:30 (2309-005E)
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie
Veranstaltungsort: 30625 Hannover
Referent/in: Alexandra Kopmann
Fortbildungspunkte: 24
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 369,00 €
Beschreibung
Dysphagien mit all ihren symptomatischen Facetten stellen uns im Praxisalltag immer wieder vor große Herausforderungen. Wie schätze ich die Symptomatik ein? Was kann und darf der Patient essen und trinken? Wie behandele ich richtig? Was tun, wenn der Patient sich verschluckt?
Dieses Seminar zeigt Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie einer dysphagischen Störung in Praxis/Hausbesuch und Klinik auf.
Inhalte/Lernziele:
– Physiologie und Pathophysiologie des Schluckvorgangs
– Vorstellung von Befundmöglichkeiten (z.B. Aspirationsschnelltest, Kö.Be.S., SWAL-QOL u.a.)
– Ernährungsmöglichkeiten bei Dysphagie
– Theoretische und praktische Vorstellung von Therapiemöglichkeiten (Restituierende/kompensatorische/adaptierende Therapieverfahren)
– Notfallmaßnahmen
– Durchführung von Befundmöglichkeiten
– Handling der vorgestellten Therapiemöglichkeiten
– Exemplarische Erstellung von konkreten Therapiesequenzen anhand von Patientenbeispielen
– Vermittlung und Vertiefung theoretischer Grundlagen der Dysphagie
– Vorstellung von Befundmöglichkeiten zur Erfassung einer dysphagischen Störung
– Vermittlung von Übungen in Theorie und Praxis unter Berücksichtigung der zugrunde liegenden dysphagischen Symptomatik
Methode: Vortrag / Filme, Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten
Veranstaltungsort
Seminarort: DIAKOVERE Akademie
Adresse: Anna-von-Borries-Str. 1-7, 30625 Hannover (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Kathrin Schindler / David Ammer
0511/5354-662
Schlagworte
Veranstalter
DIAKOVERE Akademie
Adresse: Anna-von-Borries-Str. 1-7, 30625 Hannover
Ansprechpartner: Margit Frehrking
Telefon: 0511/5354-662
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.