Neuropsychologische Störungen Umgang mit kognitiven Funktionsstörungen und Störungen der Affektivität

Auf einen Blick

Beginn: Freitag, 14. März 2025, 09:00 Uhr
Ende: Freitag, 14. März 2025, 16:30 Uhr

Veranstalter: DAGS-Akademie Berlin Wedding
Veranstaltungsort: 13347 Berlin

Referent/in: Guido Liebe
Fortbildungspunkte: 8
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:

Kosten:
Standardpreis: 129,00 €

Beschreibung

Der pflegerische Umgang mit Menschen, die eine Hirnschädigung z.B. durch einen Schlaganfall oder ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten haben, kann sehr schwierig sein. Das Verhalten verändert sich mehr oder weniger stark und erscheint unter Umständen wenig beeinflussbar. Diese Veränderungen der geistigen Leistungsfähigkeit und der Stimmungslage werden als “Neuropsychologische Störungen” zusammengefasst.
Ziel des Kurses ist es, die unterschiedlichen Auswirkungen von neuropsychologischen Störungen auf die Alltagsbewältigung erkennen, beschreiben und dokumentieren zu können. Darum gehört auch, sich mit der Krankheitsbewältigung eines Betroffenen auseinanderzusetzen. Dazu werden mit den Teilnehmenden Konfliktpotenziale im Umgang mit den Betroffenen diskutiert und diesbezüglich Strategien vermittelt. Hierzu gehören auch der Einsatz von Kompensationsstrategien und Ressourcenorientierung.

Lernergebnisse und Kompetenzen:

Die Teilnehmenden
– kennen neuropsychologische Diagnostik- und Behandlungskonzepte,
– beschreiben die verschiedenen kognitiven Funktionsbereiche (z.B. Gedächtnis), die durch zerebrale Schädigungen oder mittelbar durch internistische Erkrankungen verändert werden können,
– verstehen die Auswirkungen zerebraler Schädigungen auf den Affekt, den Antrieb und das Sozialverhalten,
– setzen sich mit dem Erleben und Verhalten von Menschen mit neuropsychologischen Störungen auseinander,
– reflektieren ihr eigenes Verhalten im Umgang mit zerebral geschädigten Menschen und gehen dabei auch mit Grenzen der Beeinflussbarkeit um.

Methoden:

– Vortrag
– Kleingruppenarbeit mit Reflexion eigener Erfahrungen
– Diskussion von Fallbeispielen

Veranstaltungsort

Lade Karte ...

Seminarort: Diakonie Akademie für Gesundheit und Soziales
Adresse: Reinickendorfer Str. 61, Haus 8, 13347 Berlin (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Oesterle, Johanna
  030 4594-1830

Schlagworte

DAGS-Akademie Berlin Wedding

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN