Auf einen Blick
Beginn: Freitag, 21. November 2025, 09:00 Uhr
Ende: Samstag, 22. November 2025, 12:30 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.
Veranstalter: mediABC GmbH
Referent/in: Prof. Dr. Nelson Annunciato
Fortbildungspunkte: 8
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 190 €
Beschreibung
Beschreibung
Das Orofaziale System ist ein der wichtigsten Systeme unseres Körpers. Zu ihm gehört z.B. der Mund, der aus passiven und aktiven Strukturen besteht. Diese Strukturen sind reich an Rezeptoren, die dem Zentralnervensystem andauernd Informationen geben. Diese Informationen spielen eine sehr wichtige Rolle in Bezug auf die Kommunikation (Sprechen), Nahrung (Saugen, Kauen, Schlucken), Atmen, Ästhetik, Kopf- und Körperhaltung. Mangelhafte Informationen dieser Rezeptoren können zu Funktionsstörungen führen. Inhalt dieses Seminars wird auch sein, die Zusammenhänge zwischen der Unterkieferlage, Zungenlage, HWS, Kopfhaltung und Körperhaltung via neurologische Verbindungen zu beleuchten.
Inhalte:
-
- Die mehrfache Bedeutung des Mundes im Organismus
-
- Klassische Funktionen, sekundäre und tertiäre Funktionen des Mundes
-
- Strukturelle Elemente des orofazialen Systems: passive und aktive
-
- Von den Rezeptoren zu den Zähnen
-
- Strukturelle, psychische und chemische Auslöser des Bruxismus (Zähneknirschens)
-
- Die Wichtigkeit des Vitamins K2 für das cranio-oro-faciale System
-
- Aktive und passive Kontrollenmechanismen der Unterkieferlage
-
- Bedeutung und Rolle der Dondersschen Räume: Lippenkontakt, Zungen-, Unterkiefer- und Kopflage
-
- Hirnstamm, Hirnnerven und Hirnnervenkerne
-
- Orofaziale Muskulatur und Fazialparesis
-
- Zusammenhang zwischen Kopfschmerz, Migräne und Fehlokklusion
-
- Formbarkeit der Zunge
-
- Alles passiert mit der “heißen Kartoffel” (Zusammenhang aller neurologischen Verbindungen zwischen Kopf- und Körperhaltung)
Dieses Seminar wird online live per Zoom übertragen! Wir empfehlen dazu die Installation von ZOOM bzw. der ZOOM App. Die Zugangsdaten für die Teilnahme und den Link zum Handout erhalten Sie spätestens zwei Tage vor dem Seminar per E-Mail zugesandt.
Lehrmaterial:
Sie erhalten ein Handout per Mail.
Dozent:
Prof. Dr. Nelson Annunciato
Neuro- und Ernährungswissenschaftler
Prof. Dr. Nelson Annunciato arbeitete und erforschte nach seinem Studium 6 Jahre lang als Assistent an der Universität in Sao Paulo (Spezialfach Biomedizin in der Abteilung für funktionelle Neuroanatomie), wo er sich mit der Erforschung des Nervensystems befasste. Zwischen 1989 und 1991 setzte er seine Hirnforschungen am Institut für Anatomie an der Medizinischen Universität zu Lübeck, Deutschland, fort. Von 1996 bis 1998 befasste er sich (Post-Doc) an der Deutschen Akademie für Entwicklungsrehabilitation in München mit dem neurologischen Rehabilitationsprogramm (Regenerationsvermögen des Nervensystems). Ab 1999 erforschte er als Privatdozent an der Universität Mackenzie in Sao Paulo, Brasilien, die Entwicklungsstörungen des kindlichen Gehirnes.
2001 bekam er einen Lehrstuhl als Prof. und Chef der Abteilung für Entwicklungsstörungen an derselben Universität. Im März 2018 absolvierte er eine Postgraduale Ausbildung über Ernährungsmedizin mit Schwerpunkt auf die Prävention und Behandlung von Krankheiten im Zusammenhang mit dem Alter an der Universität Uningá, Brasilien.
Seit 2019 als wissenschaftlicher Berater und Biomediziner in der Forschungsgruppe Dr. Feil tätig.