Online Evidenzbasierte Therapie bei Pusher- und Neglect

Auf einen Blick

Beginn: Donnerstag, 15. Februar 2024, 09:00 Uhr
Ende: Donnerstag, 15. Februar 2024, 17:00 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.

Veranstalter: mediABC GmbH

Referent/in: Hans-Peter Lamprecht
Fortbildungspunkte: 8
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:

Kosten:
Standardpreis: 190 €

Beschreibung

Lernziele:

    • Moderne, evidenzbasierte Therapieansätze
    • Assessments und deren praktische Relevanz
    • Neuroanatomische Hintergründe
    • Interdisziplinäres Vorgehen
    • Gezielte therapeutische Interventionen auch in der Frühphase
  • Differenzierung nach Krankheitsbild, Schweregrad und Symptom

Hintergrund:

Bei Störungen der Raumkognition wie die Pusher Symptomatik und bei Neglect gibt es ein evidenzbasiertes Vorgehen. Das therapeutische Vorgehen bei der Pushersymptomatik ist gut beschrieben. In diesem Kurs wird aufgezeigt, wie die wissenschaftlich nachgewiesenen Therapieansätze sowohl in der Frühphase, als auch in der späteren Neurorehabilitation gut umgesetzt werden können.
Bei der Negelct-Therapie ist es grundlegend, die Komplexität der Störung zu erfassen und auch interdisziplinär zu therapieren. Hier ist es enorm wichtig sich zwischen der Neuropsychologie, Ergotherapie und Physiotherapie gut abzusprechen und zusammen zu arbeiten.
Es wird dargestellt, wie eine gezielte Rehabilitation bei Störungen der Raumkognition aussehen soll.

Lehrmaterial:

Sie erhalten ein umfassendes Skript.

Dozent:

Lehrteam Lamprecht

Hinweis zur Literatur:

Karnath H.-O., Zihl J. (geteilte Erstautorenschaft) et al. S1-Leitlinie Rehabilitation bei Störungen der Raumkognition 2017. In Deutsche Gesellschaft für Neurologie, Hrsg. Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie.

Schlagworte

Veranstalter

mediABC GmbH

Adresse: Steinfeldstr. 1, 90425 Nürnberg
Ansprechpartner:
Telefon: 0911/957630-10

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN