Auf einen Blick

Beginn: Dienstag, 12. November 2024, 09:00 Uhr
Ende: Dienstag, 12. November 2024, 17:00 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.
Veranstalter: mediABC GmbH
Referent/in: Hans-Peter Lamprecht
Fortbildungspunkte: 8
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 190 €
Beschreibung
Lernziel:
Motorisches Lernen bildet die Grundlage für unsere Therapie. Dieser Kurs stellt neue Entwicklungen im therapeutischen Vorgehen vor. Erkenntnisse, wie Wissen um das motorische Lernen werden praxisnah angewendet. So können wir unsere Patienten besser und effektiver therapieren. Motorisches Lernen ist in allen Bereichen der Therapie, besonders in der Neurologie und Geriatrie, aber auch in der Sporttherapie und bei Gruppentherapien wichtig.
Lehrplan:
-
- Neuestes Wissen um das Motorische Lernen
-
- Patientenspezifisches Vorgehen
-
- Umsetzung im Therapiealltag
-
- Evidenzbasiertes Vorgehen
-
- Alltagsorientiertes Training
-
- Aufgabenorientiertes Training
-
- Anwendung eines richtigen Shapings
- Spezifische Gruppentherapie
Lehrmaterial:
Sie erhalten ein Skript.
Lernmethode (Vorlesung, Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Videodemonstration)
Dozent:
Lehrteam Lamprecht
Hinweis:
Literatur:
Aufmerksamkeit und motorisches Lernen, Gabriele Wulf ; Urban Fischer Verlag
Schlagworte
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Coaching und Beratung
- Ergotherapie
- Gruppentherapie
- Gruppentherapie
- Lehre
- Orthopädie, Traumatologie
- Physiotherapie
Veranstalter
mediABC GmbH
Adresse: Steinfeldstr. 1, 90425 Nürnberg
Ansprechpartner:
Telefon: 0911/957630-10
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.