Auf einen Blick

Beginn: Mittwoch, 06. März 2024, 09:00 Uhr
Ende: Mittwoch, 06. März 2024, 17:00 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.
Veranstalter: mediABC GmbH
Referent/in: Hans-Peter Lamprecht
Fortbildungspunkte: 8
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 190 €
Beschreibung
Kursziel:
In diesem Kurs lernen Sie Blasenstörungen zu differenzieren und effektive Therapieansätze bei Blasenstörungen kennen.
Lernziel:
In dem Kurs wird fundiertes Wissen rund um neurogene Blasenstörungen sowohl in der Pädiatrie als auch in der Neurologie bei Erwachsenen und in der Geriatrie vermittelt. Wie unterscheidet sich eine neurogene Blasenstörung von anderen Blasenstörungen bzw. Beckenbodenschwächen. Wie differenziert man diese und wie sehen effektive Therapieansätze aus? Sie erhalten einen Überblick über die Vielfalt der neurogenen Blasenstörungen und Symptombilder. Dies wird in Fallbeispielen praxisnah erläutert.
Hintergrund:
Für ein gezieltes Vorgehen ist das Wissen um neurogene Blasenstörungen ein wichtiger Baustein für eine Therapie. Dadurch können Zusammenhänge besser verstanden werden. Dies ist auch die Voraussetzung für interdisziplinäres Handeln und Denken.
Lehrplan:
-
- Vorstellung verschiedener neurogener Blasenstörungen und deren unterschiedlicher Symptome
-
- Neurogene Blasenstörungen in der Pädiatrie, in der Neurologie bei Erwachsenen und Geriatrie
- Interdisziplinäre Schnittstellen zur Pflege, Urologen, Neurourologen und Neurologen
Lehrmaterial:
Sie erhalten ein umfassendes Skript.
Dozent:
Lehrteam Lamprecht
Schlagworte
- Angehörigenarbeit, Hilfsmittelversorgung
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Coaching und Beratung
- Ergotherapie
- Hilfsmittelversorgung
- Neurologie, Geriatrie
- Physiotherapie
- Sensomotorik
Veranstalter
mediABC GmbH
Adresse: Steinfeldstr. 1, 90425 Nürnberg
Ansprechpartner:
Telefon: 0911/957630-10
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.