Online OP-Verfahren und physiotherapeutische Nachbehandlungsstandards

Auf einen Blick

Beginn: Samstag, 27. Januar 2024, 09:00 Uhr
Ende: Sonntag, 28. Januar 2024, 15:30 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.

Veranstalter: mediABC GmbH

Referent/in: N.N.
Fortbildungspunkte: 17
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:

Kosten:
Standardpreis: 320 €

Beschreibung

Kursziel:

In diesem Workshop werden aktuelle OP-Verfahren und die daran anschließende physiotherapeutische Nachbehandlung sowie Leitlinienschemata für die häufigsten Verletzungen der unteren und oberen Extremität sowie der Wirbelsäule dargestellt.

Lernziel:

Dabei wird auf Erfahrungen aus Klinik und Praxis Bezug genommen und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse werden berücksichtigt. Ausgesuchte Techniken und Trainingsformen werden praktisch eingeübt.

Hintergrund:

Die Nachbehandlung operativ versorgter Patienten befindet sich im stetigen Umbruch. Zum einen werden konstant OP-Verfahren verbessert und auch innoviert, zum anderen entwickelt sich die physiotherapeutische Nachbehandlung anhand bestehender Leitlinien und Behandlungsschemata weiter.

Lehrplan:

    • Aktuelle Therapieplanung anhand Stufenschemata für die motorischen Grundeigenschaften
    • Grundlagen der chirurgischen Wundheilung
    • Achillessehnenruptur
    • VKB-Ruptur
    • Knorpeltransplantation
    • Knie-TEP
    • Hüft-TEP
    • Bandscheibenprothetik versus Fusion LWS
    • Rotatorenmanschettenrekonstruktion
    • Schulter-TEP
    • Tennisellenbogen
    • Handgelenksfrakturen
  • Bandscheibenprothetik HWS

Lehrmaterial:

Sie erhalten ein Skript.

Schlagworte

Veranstalter

mediABC GmbH

Adresse: Steinfeldstr. 1, 90425 Nürnberg
Ansprechpartner:
Telefon: 0911/957630-10

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN