Online-Seminar – AUS DER PRAXIS – FÜR DIE PRAXIS Materialien und Spielideen rund um die Behandlung syntaktischer und morphologischer Störungen bei Kindern

Auf einen Blick

Beginn: Freitag, 17. Oktober 2025, 10:00 Uhr
Ende: Samstag, 18. Oktober 2025, 16:00 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.

Veranstalter: Loguan

Referent/in: Carmen Barth M. Sc.
Fortbildungspunkte: 8
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:

Kosten:
Standardpreis: 345 €

Beschreibung

NEU!

In diesem Seminar erhalten Sie Informationen zu den leitlinienkonformen Entwick-lungsdaten. Wir besprechen diagnostische Settings, die die zielsprachlichen Struktu-ren fokussieren. In der Therapie kombinieren wir unterschiedliche Ansätze (Patholin-guistische Therapie, Kon-Lab, Duogramm). Wir zeigen vielfältige Materialien und ge-ben Hinweise zum Einsatz von Therapiemethoden (Input, Übung, Kontrastierung, Metasprache). Bearbeitet werden im Bereich der Syntax die Mehrwortäußerung, Aufbau der Nominalphrase und die Verbstellung in Abhängigkeit vom Satztyp. Im Bereich der Morphologie beschäftigen wir uns mit der Flexion von Nomen und Ver-ben. An den Schnittstellen zum Lexikon gehen wir auf die Genuszuweisung und den Aufbau des Verbwortschatzes ein.Wenn Sie erfahren in der Behandlung von Kindern sind, neue Impulse suchen, einen Wiedereinstieg in die SES-Therapie planen oder auch wenn Sie sich eine praktische Umsetzung Ihrer theoretischen Kenntnisse wünschen, ist dieses praxisorientierte Seminar eine wertvolle Grundlage für Ihre Arbeit.

Schlagworte

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN