Auf einen Blick

Beginn: Freitag, 04. November 2022, 10:00 Uhr
Ende: Freitag, 04. November 2022, 17:15 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.
Online Seminar ZOOM
Veranstalter: Semifobi Rheine
Referent/in: Reinhard Kargl
Fortbildungspunkte: 4 (UE 8)
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 159 € €
Beschreibung
Falschschreibungen verraten viel über das Leistungsniveau aber auch über die kognitiven Strategien der Lernenden. Die richtige Interpretation von Fehlern ist unerlässlich für eine differenzierte Förderdiagnostik, die direkt am Entwicklungsstand der Lernenden ansetzt. Dazu stehen nun mit dem Förderdiagnostischen Rechtschreibtest und der Förderdiagnostischen Rechtschreibfehleranalyse zwei neue Verfahren zur Verfügung.
Darauf aufbauend sollte die Arbeit mit individuellen Fehlerwörtern ein Teil jedes passgenauen LRS-Trainings sein. Im vorgestellten Ansatz geht die Fehlerwortarbeit allerdings weit über Ansagen einer Fehlerwörterkartei hinaus. Im Zentrum steht die Übertragung von (Fehler-)Wortstrukturen auf ganze Wortfamilien und Regelparadigmen. Der Lernwortschatz entsteht dabei erst schrittweise durch das Sammeln von Fehlerwörtern während des Trainingsverlaufs. Auf diese Weise passen sich die Übungsformen präzise an die individuellen Problembereiche der Lernenden an.
Schlagworte
- Angrenzende Bereiche
- Aussprachestörung, Dyslalie, Artikulationsstörung
- Dyslexie, Legasthenie, LRS
- Lerntherapie
- Logopädie
- Pädiatrie
Veranstalter
Semifobi Rheine
Adresse: Hovesaatstr. 6 48432, Rheine
Ansprechpartner: G.Schuite/J.Byl/I.Kleyer
Telefon: 05971 - 9975430
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.