Auf einen Blick

Beginn: Samstag, 02. März 2024, 09:00 Uhr
Ende: Samstag, 02. März 2024, 16:30 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.
Veranstalter: loguan
Referent/in: Georg Thum
Fortbildungspunkte: 4,5
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 235 €
Beschreibung
NEU!
In dem eintägigen Seminar werden Instrumente vorgestellt, die eine ICF-orientierte und differenzierte Sichtweise auf das komplexe Störungsbild Stottern ermöglichen.
Beginnend mit Entscheidungshilfen für Angehörige stotternder Kinder im Vorschulalter (Screening-Instrumenten), lernen Sie im weiteren Verlauf die quantitative und qualitative Bewertung von Stotterereignissen kennen. Dabei wird anhand von Videobeispielen das Stuttering Severity Instrument (SSI, Riley) erprobt und valide Fragebögen zur Messung der psychosozialen Belastung vorgestellt. Nach dem Seminar können Sie Stottern von normalen Unflüssigkeiten abgrenzen und den Schweregrad des Stotterns und die daraus resultierende Belastung ermitteln.
Als Ergänzung zu diesem Seminar empfiehlt sich das sich anschließende zweitägige Therapie-Seminar.
Schlagworte
Veranstalter
loguan
Adresse: Dreifaltigkeitsweg 13, 89079 Ulm-Wiblingen
Ansprechpartner: Felix Reyhl
Telefon: 0731/97739093
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.