Auf einen Blick

Beginn: Samstag, 04. Mai 2024, 09:00 Uhr
Ende: Sonntag, 05. Mai 2024, 16:30 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.
Veranstalter: loguan
Referent/in: Ann-Kathrin Schäfer
Fortbildungspunkte: 8
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 340 €
Beschreibung
Was, wenn unser Therapieziel auf einmal nicht mehr Verbesserung, sondern Erhalt lautet? Was, wenn wir plötzlich die Lebensqualität des Patienten über das stellen müssen, was wir als physiologisch kennengelernt haben? Was, wenn wir die Logopädie noch einmal ganz neu denken müssen? Dann sind wir mitten in der logopädischen Behandlung einer ALS.
Seminarschwerpunkte:
- Aktueller und übersichtlicher medizinischer Wissensstand über die Krankheit ALS
- Krankheitsverlauf und Einteilung in Stadien/ Phasen
- Logopädische Behandlungsbereiche (Dyspnoe, Dysphagie und Dysarthrie) eingrenzen
- Therapeutische Zielsetzungen im palliativen Behandlungssetting
- Frühzeitige Hilfsmittelversorgung und interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Palliative logopädische Behandlungsansätze nach Phasen und Behandlungsbereichen (praxisnah)
- Besonderheiten im Hausbesuch und im klinischen Bereich
- Richtige Beratung von Betroffenen und Angehörigen
- Resilienz und Selbstfürsorge für behandelnde Therapeuten
Lernziel: Ein fundierter und therapeutisch selbstbewusster Umgang in der Behandlung einer amyotrophen Lateralsklerose unter Berücksichtigung palliativer Therapieziele und Behandlungsansätze.
Schlagworte
Veranstalter
loguan
Adresse: Dreifaltigkeitsweg 13, 89079 Ulm-Wiblingen
Ansprechpartner: Felix Reyhl
Telefon: 0731/97739093
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.