Auf einen Blick

Beginn: Samstag, 09. März 2024, 08:30 Uhr
Ende: Samstag, 09. März 2024, 16:00 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.
Veranstalter: loguan
Referent/in: Benjamin Barsties von Latosek
Fortbildungspunkte: 4
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 215 €
Beschreibung
Das Seminar umfasst alle 5 Säulen des Stimmprotokolls der „European Laryngological Society“ von 2001. Es werden verschiedene Messverfahren zu jeder Säule diskutiert, die entweder sich über die Jahre hinweg als gängig & valide in Wissenschaft und Praxis erwiesen haben, oder anhand der neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen neue Verfahren mit eingebunden und den `current state-of the-art´ repräsentieren. Sie erhalten zu jedem Messverfahren umfangreiche theoretische Kenntnisse über Hintergrund, Abnahme und Interpretation verschiedenster subjektiver- und objektiver Messungen, aber auch praktische Anwendungen in verschiedenster Form (z.B. Schulung, praktische Fähigkeiten & Fertigkeiten in der Ausführung & Durchführung, Fallbeispiele).
Die Struktur des Workshops ist die Kombination aus Theorie & Praxis. Hier werden Sie u.a. bestimmte Messverfahren selbstständig & eigenständig ausprobieren/üben, die auch später in Ihrer klinischen Umgebung anzuwenden sind. Hierzu werden Übungsblätter verteilt, sodass Sie nach individuellem Tempo & Schwerpunkt arbeiten können und die Ergebnisse werden im Plenum besprochen.
Abschließend werden für die Praxis ein Befund- & Anamnesebogen, die vom Referenten entwickelt worden sind, vorgestellt, um weitere wissenswerte Eindrücke & Konzeptideen zu erhalten.
Schlagworte
Veranstalter
loguan
Adresse: Dreifaltigkeitsweg 13, 89079 Ulm-Wiblingen
Ansprechpartner: Felix Reyhl
Telefon: 0731/97739093
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.