Auf einen Blick

Beginn: Freitag, 01. März 2024, 09:00 Uhr
Ende: Freitag, 01. März 2024, 16:30 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.
Veranstalter: loguan
Referent/in: Alexandra Schick
Fortbildungspunkte: 8
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 215 €
Beschreibung
NEU!
Kombipreis: 395€ für beide Seminare von Frau Schick
Seminarnummer Kombipreis: SA-2403-K
Sicher kennen Sie PatientInnen bei denen sie das Gefühl haben, dass die Arbeit am Mund, und den oralen Funktionen nicht ausreicht, bzw. nicht zum Ziel führt.
In diesem Seminar lernen Sie einen Blick dafür zu entwickeln, wann der gesamte Körper in die MFT miteinbezogen werden muss, bzw. wann es sinnvoll ist die Fachkompetenz anderer Berufsgruppen in die Behandlung miteinzubeziehen.
Gerade PatientInnen mit offener Mundhaltung und oder anderen craniomandibulären Problemen haben häufig Auffälligkeiten mit funktionell hypotonen oder skoliotischen Fehlhaltungen und Kopfschmerzen oder Nackenproblemen.
Im Seminar lernen Sie, wie sich der orofaziale Bereich und die Körperhaltung beeinflussen und welche Wechselwirkungen es gibt.
In meine Expertise als Logopädin fließen Wissen und Erfahrung aus den Bereichen der Methode von Castillo-Morales (orofaziale Regulationstherapie), Padovan (Neurofunktionelle Reorganisation), Bein-Wierzbinski (PÄPKI), Hentschel (FAITH), Reflexintegration und anderen Körpertherapien in dieses Seminar mit ein.
Sie erkennen unter Beachtung des Überweiserauftrages, mit Fokus auf die Behandlung der orofazialen Funktionen mit der MFT, wann unterstützende Begleittherapien nötig sind, z.B. wenn der Umfang der Störung eine reine Orofaziale Dysfunktion übersteigt.
Sie lernen Begleitbehandlungen von der MFT zu trennen und die Fachkompetenz anderer Berufsgruppe miteinzubeziehen
Schlagworte
Veranstalter
loguan
Adresse: Dreifaltigkeitsweg 13, 89079 Ulm-Wiblingen
Ansprechpartner: Felix Reyhl
Telefon: 0731/97739093
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.