Online-Seminar – Mutismus – ein Leben in Angst? Die Systemische Mutismus-Therapie (SYMUT®) als interdisziplinäre Behandlungsform

Auf einen Blick

Beginn: Freitag, 27. Juni 2025, 11:00 Uhr
Ende: Samstag, 28. Juni 2025, 16:45 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.

Veranstalter: Loguan

Referent/in: Dr. Boris Hartmann
Fortbildungspunkte: 8
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:

Kosten:
Standardpreis: 360 €

Beschreibung

Das angstbedingte Schweigen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter gilt in der Psychiatrie, Psychologie und Sprachtherapie immer noch als große therapeutische Herausforderung. Sowohl ambulant als auch stationär. Das liegt zum einen am geringen Bekanntheitsgrad des Störungsbildes, zum anderen an fehlenden Therapieplätzen. Darüber hinaus bleiben Erkenntnisse aus der aktuellen Forschung häufig unberücksichtigt, bestehen ätiologische Annahmen vielfach aus einer Melange aus frühkindlichem Trauma, sexuellem Missbrauch und Schuldzuweisungen an die Eltern. Leben mit Mutismus – ein Schicksal?

Die Antwort lautet: Nein! Mutismus ist – frühzeitig erkannt und therapeutisch flankiert – kein Schicksal. Inhalte der Fortbildung sind: Definition und Erscheinungsbild, Diagnostik nach DSM-5 und ICD-11, drei Screenings (K-M-A, E-S-K-M, Mutismus-Soziogramm), SM vs. ASS, frühere und aktuelle Erklärungsmodelle, die Neurobiologie von Angst, das System Mutismus sowie die Module und Maßnahmen der vom Dozenten entwickelten Systemischen Mutismus-Therapie (SYMUT®). Diese direktiv auf das Sprechen ausgerichtete Behandlungsform verbindet Sprachtherapie mit Verhaltenstherapie und schließt in besonders schweren Fällen Möglichkeiten der Medizin ausdrücklich mit ein. Der Weg aus dem Schweigen ist heute: selbst im Jugend- und Erwachsenenalter keine Illusion mehr.

Schlagworte

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN