Onlinekurs: Neue Perspektiven für meine Mitarbeiterführung


Auf einen Blick

Beginn: Montag, 01. Mai 2023, 20:00 Uhr
Ende: Montag, 01. Mai 2023, 22:00 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.

Der angegebene Termin ist ein Beispiel. Du kannst den Kurs jederzeit besuchen 

Veranstalter: memole® Online-Akademie

Referent/in: Petra Schuster
Fortbildungspunkte: 0
Zertifikat: memole® Zertifikat
Max. Teilnehmerzahl:

Kosten:
Standardpreis: 99€ €

Beschreibung

Der Kurs der dich gleichzeitig stark und gelassen in der Führungsrolle macht.

Der Kurs ist für TherapeutInnen, die zeitgleich die Rolle der Führenden inne haben.

Nach dem Kurs weißt du,

  1. warum es wichtig ist seine eigene Persönlichkeit zu kennen, um eine gute Führungskraft zu sein.
  2. welche Führungsinstrumente du erfolgreich einsetzen kannst.
  3. wie du einfach zufriedener mit deiner Rolle als Führende in deiner eigenen Praxis werden kannst.

Wie ist dieser Kurs aufgebaut?

Dieser Kurs besteht aus 7 Modulen: Nach der Vorstellung im ersten Modul werden in den Modulen 2 bis 6 verschiedene Sichten auf Führung thematisiert. Den Abschluss bildet Modul 7.
Dazu gibt es pro Modul jeweils eine Präsentation, die das Thema erläutert und die immer auch Beispiele aus der Praxis enthält. Zur Mitarbeit liegt in jedem Modul ein Arbeitsblatt, damit du die Inhalte sofort auf dich und deine Praxis übertragen kannst. Und zum Nachlesen erhältst du einen Text, der die Präsentation zusammenfasst.
Zum Abschluss jedes Bereichs unterhalten sich Silke und Petra über Fragen – nicht nur – zum Modulinhalt. Hier kannst du die Dozentin näher kennenlernen.

Was lerne ich in diesem Kurs? (Lernziele)

In diesem Kurs lernst du, dass Mitarbeiterführung aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden kann. Nach einer Definition von Führung als Handlung und einer Einführung in den Führungsbegriff geht es ganz konkret um die Mitarbeiterführung in einer Praxis.
Jede der erläuterten Führungs-Perspektiven erklärt auf ihre Art, wie sich Führungshandeln auswirkt und welche Veränderungen des eigenen Handelns möglich sind. Dies sind die Inhalte:

  • Führung ist Handlung
  • Messen von Führungserfolg
  • Führungspersönlichkeit
  • Führungsmotivation
  • Führungskompetenz
  • Führungsinstrumente
  • Führungsstil

Das Lernziel dieses Kurses ist es, die eigenen Führungskompetenzen zu stärken. Daraus ergeben sich mehr Zufriedenheit mit der Leitungsrolle und eine Stärkung der eigenen Handlungskompetenzen.

Nach dem Kurs weißt du,

  • dass jede deiner Handlungen in deiner Praxis auch eine Führungshandlung ist.
  • wie du deinen Führungserfolg messen kannst.
  • warum es wichtig ist seine eigene Persönlichkeit zu kennen, um eine gute Führungskraft zu sein.
  • was mit den Begriffen Führungspersönlichkeit und Führungskompetenzen gemeint ist.
  • welche Bedeutung die Motivation für unser Handeln hat.
  • welche Führungsinstrumente du erfolgreich einsetzen kannst.
  • welche verschiedenen Möglichkeiten sich dir bieten, deine Führungskompetenz zu verbessern.
  • wie du einfach zufriedener mit deiner Rolle als Führende in deiner eigenen Praxis werden kannst.

Kursbesuch

  • Der Kurs steht dir drei Monate lang in deinem memole Konto zur Verfügung.
  • Du buchst den Kurs für dich. Dein memole Konto ist ausschließlich für dich bestimmt.
  • Nach dem Kurs erhältst du ein tolles memole Zertifikat.
  • Du kannst direkt nach Zahlungseingang starten. Natürlich bekommst du einen Zahlungsbeleg von uns zugeschickt.

Der angegebene Termin ist ein Beispieltermin!

 

Wenn du im April 2023 eine Buchungsanfrage über den Fortbildungsfinder für diese Fortbildung stellst, erhältst du einen Rabatt von 20€, zahlst also nur noch 79€.

Schlagworte

Veranstalter

memole® Online-Akademie

Adresse: Buchholzer Straße, Berlin
Ansprechpartner: Silke
Telefon: 030- 28 03 02 79

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN