Orofaziale Dysfunktionen – 4. Lebensjahr bis Erwachsenenalter – Anamnese, Diagnostik und Therapie – Schwerpunkt Schluckfunktion

Auf einen Blick

Beginn: Freitag, 23. Mai 2025, 12:00 Uhr
Ende: Samstag, 24. Mai 2025, 16:30 Uhr

Veranstalter: Loguan
Veranstaltungsort: 89079 Ulm-Wiblingen

Referent/in: Ariane Kallus
Fortbildungspunkte: 16
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:

Kosten:
Standardpreis: 345 €

Beschreibung

NEU!

Seminarziel ist es, ein Konzept (kein starres Programm) für die effiziente individuelle Behandlung orofazialer Dysfunktionen vorzustellen, das sofort in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen angewendet werden kann.Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Durchführung von Anamnese, Diagnostik, Therapie und Nachkontrolle. Gründlich werden alle Schritte sowie geeignete Entscheidungskriterien für die patientenspezifische Behandlungsplanung (für Menschen ohne oder mit geringen kognitiven Einschränkungen) erarbeitet, um eine sichere Umsetzung im therapeutischen Alltag zu ermöglichen.

Darüber hinaus werden wir die Themen Motivation und Transfer erörtern.

Erforderliches Hintergrundwissen wird anschaulich vermittelt (Ursachen und Symptome orofazialer Dysfunktionen / physiologisches Schluckmuster / Komplex Zungenruhelage, Mundhaltung, Atmung / Zähne / orofaziale Muskulatur / kieferorthopädische Geräte / Elternberatung / Berichte etc.).

Das Seminar ist für den Einstieg in das Thema ebenso geeignet wie zum Auffrischen und zum Erhalten neuer Anregungen.

Veranstaltungsort

Lade Karte ...

Seminarort: Loguan® - Fortbildungsinstitut für Sprache e.K.
Adresse: Dreifaltigkeitsweg 13, 89079 Ulm-Wiblingen (Deutschland)
Kontakt vor Ort:
 

Schlagworte

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN