Auf einen Blick

Beginn: Dienstag, 16. August 2022, 10:00 Uhr
Ende: Donnerstag, 18. August 2022, 16:15 Uhr
Präsenzseminar inkl. Mittagssnack
Veranstalter: Semifobi Rheine
Veranstaltungsort: 48432 Rheine
Referent/in: Svea Harre
Fortbildungspunkte: 25
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 349,- € €
Beschreibung
Das Beste aus beiden Welten: Eine komplementäre Verbindung aus Stimmtherapie & Osteopathie
Modul 1: Brustbein-Zwerchfell-Wirbelsäule-Hals
In diesem Seminar wird ihnen eine methodische Anleitung aus der Komplementärtherapie zur Regulation von Dysfunktionen in Bezug auf die Atmung als Interventionsmaßnahme mit indirekter Auswirkung auf Halsfaszien u. Wirbelgelenksblockierungen vorgestellt und praktisch angewendet.
Mit einfachen manuellen Verfahren aus der Osteopathie u. Craniosacraltherapie und bei gleichzeitiger Ausführung der Sprech- und Singstimme wird dem Patienten eine körper- und prozessorientierte Stimmtherapie für ein multifaktorielles Stimmsystem angeboten.
Gezielte Atemimpulse führen im Zusammenhang mit der Wirbelsäule und über Wechselwirkungen mit der Kehlkopfposition zu Veränderungen im Atemrhythmus, Atemfrequenz und Atemvolumen und können zur Behandlung von restriktiven und obstruktiven Atemwegserkrankungen u.a. optimal genutzt werden.
Lernergebnisse und Kompetenzen
Die Teilnehmenden
• erstellen eine somatische Anamnese und führen eine differenzierte Stimmdiagnostik nach evaluierten und standardisierten Verfahren in Kleingruppenarbeit durch
• lernen den Zusammenhang einer physiologischen Kopfhaltung mit Auswirkungen auf die Kehlkopf-Zungenbeinaufhängung
• verfügen über Kenntnisse der Mobilisierungs- und Regenerationstechniken
• können manuelle Verfahren zur Atem- und Stimmtherapie anwenden und kombinieren
• erlernen manuelle Verfahren zur Behandlung zur Verringerung von Enge-, Druck- oder Globusgefühl im Halsbereich, unter u.a.:
– „Buttertechnik“ (Brustwirbelsäule)
– Atemfächer“ (Thoraxapertur)
-„Rebound“ (5.- 12.Rippe)
• erkennen Fehlpositionen der Halswirbelsäule und unphysiologische Kopfhaltung
• erfahren Methoden zur Zwerchfellaktivierung („5 Zwerchenflüge“) für eine vertiefte Atmung & bessere Sauerstoffversorgung
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Kurs Sie nicht befähigt, osteopathisch zu arbeiten. Der Einsatz osteopathischer, körperorientierter Harmonisierungstechniken in der Stimmarbeit ist möglich.
Veranstaltungsort
Seminarort: Semifobi Rheine
Adresse: Hovesaatstr. 6, 48432 Rheine (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Gerlanda Schuite
059719975430
Schlagworte
Veranstalter
Semifobi Rheine
Adresse: Hovesaatstr. 6 48432, Rheine
Ansprechpartner: G.Schuite/J.Byl/I.Kleyer
Telefon: 05971 - 9975430
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.